Hanser im Frühjahr

Das Jahr ist gerade neun Tage alt und schon sind wir wieder mittendrin. Es häufen sich die Frühjahrvorschauen und wir möchten euch natürlich auf unsere persönlichen Favoriten neugierig machen…

Beginnen wir mit den neuen Büchern aus dem Hanser Verlag…

»Palmström hat nicht Speck im Haus, dahingegen eine Maus…«
Eines der schönsten Morgenstern-Gedichte erzählt vom zart besaiteten Palmström, der gewaltlos eine Maus loswerden möchte. Sein Freund Korf hat eine geniale Idee: Sie brauchen einen Käfig, in den Palmström selbst hineinpasst. Da drinnen muss er Geige spielen und die Maus mit süßen Klängen anlocken, bis sie in den Käfig klettert…
Wie die Geschichte genau geht, muss man gesehen haben – deshalb hat der wunderbare Peter Schössow sie gemalt.

Christian Morgenstern
Die Mausefalle
Mit Illustrationen von Peter Schössow
32 Seiten
€12,90
Erscheinungstermin: 04. März 2006


Der liebenswerte, unwiderstehliche und äußerst charmante Anton ist wieder da!
Jetzt hat er einen Zauberhut – einen echten. Zuerst probiert Anton, einen Baum wegzuzaubern, aber der bleibt einfach stehen. Vielleicht sind Bäume für den Anfang zu groß? Also versucht es Anton mit einem Vogel. Und das klappt! Nur Lukas will es nicht glauben. Dem wird es Anton zeigen! Er zaubert ihn einfach weg. Oje, aber Lukas soll doch gar nicht weg sein … Ob er ihn wieder herzaubern kann?
Ebenso sparsam wie knuddelig illustriert von Ole Könnecke.

Ole Könnecke
Anton kann zaubern
32 Seiten
€ 12,90
ab 3
Erscheinungstermin: 04. März 2006

Ein Elefant namens Bobo liebt die Maus Susu, die immer so spannende Geschichten erzählt. Das weiße Schwein Albin rettet das Huhn Lila vor der Missgunst der anderen Hühner. Und der Junge Adel entführt das traurige Kamel aus dem Zoo, um es in seine Heimat, die Wüste, zu bringen.
Rafik Schamis schönste Kindergeschichten nun in einem Band und neu illustriert von Henrike Wilson (ihr verdanken wir das Schaf Charlotte)

Rafik Schami
Der Kameltreiber von Heidelberg
128 Seiten
€ 16,90
Erscheinungstermin: 04. März 2006

Neun Jahre nach seiner ersten großen Weltreise ist Theo ein junger Mann, der sich aktiv für den Umweltschutz engagiert. Mit seiner Tante Marthe bricht er zu einer weiteren Reise auf, die ihnen den katastrophalen Zustand der Erde unbarmherzig vor Augen führt: Müllberge, abgeholzte Regenwälder, verschmutzte Gewässer und vieles mehr. Aber sie begegnen auch Menschen, die diese zerbrechliche Welt schützen wollen. Ein aufrüttelndes Abenteuer!

Der erste Band »Theos Reise« ist ein spannender Abenteuerroman, der so ganz leicht und nebenbei die verschiedenen Glaubensrichtungen anschaulich erklärte. Wir sind gespannt auf Teil zwei…

Eine erste Leseprobe findet ihr hier…

Catherine Clément
Theos zweite Reise
Roman über die Rettung der Erde
368 Seiten
ab 14
Erscheinungstermin: 04. Februar 2006


Molly Moon ist wieder da!
Molly und Rocky sind nach der turbulenten Zeit in Hollywood nach Hause zurückgekehrt. An Ruhe ist jedoch nicht zu denken. Der neue Gärtner lässt Mopsdame Petula mit einem Knall verschwinden! Bevor Molly ihre eigenen magischen Fähigkeiten sortieren kann, knallt es erneut und sie befindet sich in einer anderen Zeit: im Indien des 19. Jahrhunderts, im Palast des Maharadschas.
Der Maharadscha ist nicht nur groß wie ein Riese und äußerst leicht reizbar, er ist auch ein mächtiger Magier. Das Wichtigste aber ist seine Fähigkeit in der Zeit vor- und zurückreisen zu können. Molly begreift schnell: Ein Weltklassemagier duldet niemanden neben sich. Der Riese möchte ihr die Hypnosefähigkeit nehmen! Dazu wollte er sie aus der Zeit entführen, bevor sie das Hypnosebuch entdeckt hat.
Doch es ist ein Fehler passiert. Es ist die Jetztzeit-Molly, die vor ihm steht, mit all ihrer Hypnosekraft!
Wird es Molly gelingen, den heimtückischen Gegner zu überlisten?

Eine erste Leseprobe findet ihr hier…

Georgia Byng
Molly Moon und der indische Magier
ca. 300 Seiten
€ 15,90
ab 10
Erscheinungstermin: 04. Februar 2006

Morgen…

… sind wir Dortmund auf der Innowa, um dort lustige Sachen einzukaufen.
Vielleicht auch für diesen Raum hier:

Damit sind die fehlenden morgigen Beiträge hoffentlich entschuldigt :-)

Was wir lesen



Mit Romantik oder gar Leidenschaft hätte Bella ihren Umzug nach Forks, einer langweiligen, ständig verregneten Kleinstadt in Washington State, kaum in Verbindung gebracht. Bis sie den geheimnisvollen und äußerst attraktiven Edward kennen lernt. Er fasziniert sie, obwohl irgendetwas mit ihm nicht zu stimmen scheint. So gut aussehend und stark wie er kann kein gewöhnlicher Mensch sein.
Schnell stellt Bella fest, dass Edward und seine »Geschwister« waschechte Vampire sind. Doch das hält sie nicht davon ab, sich Hals über Kopf in ihn zu verlieben. ..

Spannender Herz-Schmerz-Vampir-Roman für schlaflose Nächte, dem weitere Bände folgen werden. Und ein absolutes Muss für alle Buffy- und Angel-Fans :-)

Stephenie Meyer
Biss zum Morgengrauen
Carlsen Verlag // 512 Seiten
€ 19,90
ab 14

Erscheint im Februar

Eine erste Leseprobe findet ihr hier…

Und die Übersicht der bisher gelesenen Bücher gibt es hier…

»Die junge Bibliothek« – der vierte Schwung

Ab heute sind die nächsten vier Bände der »Jungen Bibliothek« bei uns erhältlich.

Band 18

Wolfgang und Heike Hohlbein
Drachenfeuer

Der ganze Berg scheint zu explodieren. Riesige Felstrümmer poltern über den Abhang in den See und drohen Chris zu erschlagen. Da entdeckt er das Tor im Fels: Der Wasserfall ist versiegt, und dahinter kommt ein hohes, zweiflügeliges Bronzetor zum Vorschein. Mit letzter Kraft schleppt Chris sich durch den Eingang. Dann verliert er das Bewußtsein.
Als er wieder zu sich kommt, befindet er sich nicht mehr in seiner eigenen Welt. Voll Staunen macht er sich daran , dieses Land der Wunder und Zauberer, der Elfen, Feen und Fabelwesen zu erkunden. Noch ahnt er nicht, daß diese wunderbare fremde Welt dem Untergang geweiht ist.
Hoch oben im Norden, in einem Land jenseits der Eisigen See, lauert der Drache. Seit Jahrtausenden schläft er, doch ist er einmal geweckt, können ihn selbst die mächtigsten Druiden und Zauberer nicht mehr bändigen. Unbarmherzig wird er Länder, Burgen und Städte in Schutt und Asche legen. Und was Chris die längste Zeit nicht wahrhaben will: nicht nur das Feenreich ist in Gefahr. Das Unheil kann auch auf seine Welt übergreifen.


Band 19



John Reynolds Gardiner
Steinadler

Eines Tages stand Großvatermorgens nicht auf. Er lag nur da und blickte ab die Decke und sah traurig aus…
Willy lebt bei seinem Großvater auf einer kleinen Kartoffelfarm in Wyoming. Sein bester Freund ist seine Hündin Spürnase. Als der Junge herausfindet, dass die Ursache für Großvaters Krankheit Steuerschulden sind, beschließt er, das fehlende Geld mit Hilfe von Spürnase beim Schlittenhunderennen zu gewinnen.
Ein kühner Plan, denn sein größter Gegner ist der Indianer Steinadler, der noch nie ein Rennen verloren hat.

Band 20



Paul Maar
Der tätowierte Hund

Eines Nachmittags gegen halb fünf trifft ein Löwe mitten im Urlaub einen seltsamen Reisenden: einen tätowierten Hund, dessen Haut über und über mit bunten Zeichnungen bedeckt ist. »Jedes dieser Bilder bedeutet eine Geschichte«, erklärt der Hund dem erstaunten Löwen, als dieser endlich mit dem Anschauen fertig ist. Und nachdem der tätowierte Hund sich lange hat bitten lassen und vom neugierigen Löwen ein dickes Leberwurstbrot eingehandelt hat, verwandeln sich die Bilder auf seiner Haut in die ulkigsten Gestalten.
So erzählt der Hund »Wie der Affe Schlevian und der Affe Kukuk dem Nusshändler einen Sack Nüsse stahlen« und der Löwe revanchiert sich mit der »Geschichte vom bösen Hänsel, der bösen Gretel und der Hexe«.
Und nach und nach entsteht zwischen den beiden Tieren eine fast schon philosophische Betrachtung über den Sinn und Unsinn von Worten und Bedeutungen.

Band 21



Vita Andersen
Petruschkas Lackschuhe

Wenn man fünf Jahre alt wird und sich das ganze Jahr lang Lackschuhe gewünscht hat, kann man nicht warten, bis die Eltern am Geburtstagsmorgen ausgeschlafen haben.
Das sieht auch Petruschkas Mutter ein und überreicht ihrer kleinen Tochter morgens um halb vier ihr Geschenk. Petruschka ist überglücklich, aber die kleine Schwester Marie platzt vor Eifersucht. Fortan sind die Lackschuhe Anlass zahlreicher Familiendramen.
Was für ein Glück, dass die beiden temperamentvollen Mädchen eine so wunderbare Mutter haben, die es immer wieder schafft Frieden zu stiften.

Preis pro Band: € 4,90
(Bei Abnahme aller 50 Bände: € 196,–)

Bestellen könnt ihr die Bücher gleich hier…

Tagebuch-Urlaub

Auch wir brauchen mal Urlaub, natürlich nicht alle gleichzeitig und erst recht nicht von euch, aber ein paar freie Tage sind schon etwas Feines :-)
Und so wirklich richtig frei sind sie auch nicht, liegen doch schon wieder eine Menge neuer Bücher auf dem Lesestapel. Beim Sichten der ersten Lesexemplare sind uns folgende Titel aufgefallen, durch die wir uns jetzt lesen werden:

»Ein bezaubernd fantasievolles, aufregendes und sehr witziges Abenteuermärchen…«

Dale Peck
Drifthaus – Die erste Reise
Bloomsbury Verlag

»Wer die Geschichte von Arthurs und Toms großem Abenteuer liest, wird sich wünschen, auch so einen Freund zu haben – ob unsichtbar oder nicht.«

Louise Arnold
Arthur Unsichtbar und der Schrecken von Thorblefort Castle
Fischer Schatzinsel

Thora ist wahrhaftig ein ungewöhnliches Mädchen: Ihre Beine sind mit schimmernden Schuppen besetzt, ihre Füße schimmern lila, und unter ihrem lustigen Pferdeschwanz versteckt sich ein kleines Wasserloch…

Gillian Johnson
Thora Meermädchen
Rowohlt Rotfuchs

»Anthony Horowitz gilt in England als der Stephen King für Jugendliche. Seine neue Reihe Die fünf Tore lässt den Leser in die Abgründe der Menschheit blicken…«

Anthony Horowitz
Die fünf Tore – Todeskreis
Loewe Verlag

Es gab drei Dinge, deren ich absolut sicher war:
Erstens, Edward war ein Vampir.
Zweitens, ein Teil von ihm – und ich wusste nicht, wie mächtig dieser Teil war – dürstete nach meinem Blut.
Und drittens, ich war bedingungslos und unwiderruflich in ihn verliebt.

Stephanie Meyer
Biss zum Morgengrauen
Carlsen Verlag

Wenn wir euch jetzt neugierig gemacht haben, erfahrt ihr mehr zum Inhalt dieser Bücher und erste Leseeindrücke im neuen Jahr :-)

Kommt gut rein!

Frohe Weihnachten!

Wir sagen Danke für die vielen Weihnachtskekse, die uns bei guter Laune gehalten haben und die vielen lieben Kunden, die immer ganz geduldig waren…

Wir wünschen euch ganz schöne Weihnachtstage, die genauso ausfallen sollen, wie ihr euch das wünscht.