»Beobachtologie« – was für ein verheißungsvolles Wort! Und alle Erwartungen, die man damit verknüpft, werden in diesem reich bebilderten Sachbuch mehr als erfüllt. Der Blick wird hier aufs Kleine gelenkt, das abgefallene Blatt zum Beispiel, das beim genaueren Hinsehen ganz viele Geschichten von kleinen Tieren erzählt. A propos kleine Tiere: Wo eine Ameise ist, sind oft auch ganz viele andere und wenn man ihnen folgt, kann man viel über ihr Verhalten lernen, über ihre Transportfähigkeiten und wenn man der Ameisenstraße folgt, sieht man auch, wo sie zu Hause sind. Dunkle, feuchte Ecken, Ritzen und Spalten, Blumenerde, abgestandene Pfützen oder Hecken sind nur einige Orte, die überall zu finden sind und sich zur Beobachtologie bestens eignen. Mit vielen humorvoll verfassten Tipps zum Hinschauen, werden Kinder zu naturwissenschaftlichen Experten, denen in ihrer Umgebung nichts mehr entgeht.
Giselle Clarkson
Schau genau hin! Das außergewöhnliche Handbuch der Beobachtologie
Aus dem Englischen von Katharina Diestelmeier
Moritz Verlag, 22,– Euro
Ab 8 Jahren.
Bei uns erhältlich oder in unserem Onlineshop bestellbar.