Die Kasseler Handexemplare der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm sind von der Unesco zum Weltdokumentenerbe erklärt worden. Das teilte die Stadt Kassel mit.
Die Märchen der Brüder Grimm sind neben der Luther-Bibel das bekannteste und weltweit am meisten verbreitete Buch der deutschen Kulturgeschichte. Sie sind zugleich die erste systematische Zusammenfassung und wissenschaftliche Dokumentation der europäischen und orientalischen Märchentradition.
Die Brüder Jacob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) lebten mehr als 30 Jahre lang in Kassel und verbrachten dort ihre längste und arbeitsreichste Zeit. Das Kasseler Grimm-Museum beherbergt die umfassendste Grimm-Sammlung Deutschlands mit mehr als 35 000 Bänden. Gegenstand der Nominierung sind 14 Märchen- und zwei Kommentarbände aus den Jahren 1812 bis 1857.
Gefunden im Buchmarkt Online
Gut, dass wir gerade die wunderschöne und sehr edle Märchenausgabe (allerdings mit Macken…) mit Illustrationen von Anastassija Archipowa im Angebot haben:
Die schönsten Märchen der Brüder Grimm
Mit Bildern von Anastassija Archipowa
198 Seiten mit Leinenrücken
jetzt nur € 10,– statt vorher € 19,90
(Mängelexemplare)