Eingetroffen: Die »Junge Bibliothek«

Freut euch, die ersten fünf Bände der Jungen Bibliothek der Süddeutschen Zeitung sind heute eingetroffen.
Ab jetzt erscheinen jeden Monat 4 Bände für jeweils 4,90 €, insgesamt sind es 50 Bände!
Wenn ihr die komplette Bibliothek haben möchtet und alle 50 Bände bestellt, bekommt ihr sie für insgesamt 196, – €, das heißt für 4,– € pro Buch.

(Unser Lieblingsbuch »Pu der Bär« ist natürlich Band 1 und direkt bei der ersten Lieferung mit dabei!)

Band 1:

»Wie wär’s mit einer Geschichte?« sagte Christopher Robin.
»Ja, wie wär’s mit einer Geschichte?« sagte ich.
»Könntest du bitte so lieb und nett sein, Winnie-dem-Pu eine zu erzählen?«
»Ich glaube, das könnte ich«, sagte ich.
»Welche Sorte von Geschichten mag er denn?«
»Über sich selbst, denn diese Sorte von Bär ist er.«
»Aha, ich verstehe.«
»Würdest du also überaus lieb und überaus nett sein?«
»Ich werde es versuchen«, sagte ich.
Also versuchte ich es.

A.A. Milne
Pu der Bär
ab 6 Jahren

Band 2:

Kalle Blomquist träumt davon ein berühmter Meisterdetektiv zu werden. Nur schade, dass er in einem so verschlafenen Nest wie Kleinköping leben muss, wo rein gar nichts passiert. Seine besten Freunde Anders und Eva-Lotta machen sich manchmal ein bisschen lustig über Kalle. Doch das Lachen vergeht ihnen, als Eva-Lottas Onkel Einar zu Besuch kommt und in seinem Gefolge höchst finstere Gestalten…

Astrid Lindgren
Kalle Blomquist Meisterdetektiv
ab 10 Jahren

Band 3:

Der 14-jährige Lukas Bienmann schifft sich 1869 zusammen mit seinem Großvater und einer Truppe von Zimmerleuten aus einem kleinen ostpreußischen Dorf nach Amerika ein. Die wirtschaftliche Situation in Deutschland ist so schlecht, dass sie wie Millionen anderer Auswanderer hoffen, dort ihr Glück zu machen. Der Junge träumt davon, seinen verschwundenen Vater wiederzufinden, für dessen Schulden der Großvater immer noch aufkommen muss.
Amerika wird für Lukas ein großes Abenteuer, das ihn erwachsen werden lässt, denn nach seiner Rückkehr trifft er eine Entscheidung, die sein Leben verändert.

Willi Fährmann
Der lange Weg des Lukas B.
ab 12 Jahren

Band 4:

Dies ist die Geschichte vom siebenjährigen Konrad, der eines Tages in einer riesigen Konservenbüchse bei der einsamen Frau Bartolotti abgeliefert wird.
Konrad ist ein höchst wohlerzogener Junge, klug, artig und angepasst, und sehr bald liebt ihn Frau Bartolotti wie ihr eigenes Kind. Mir diesen Eigenschaften hat er es allerdings nicht leicht unter den anderen Kindern. Zum Glück gibt es Kitti, die sich die größte gibt, aus ihm ein normales, munteres Kerlchen zu machen, das sich zu wehren versteht. Eine wahre lebenswichtige Maßnahme, denn schon bald stellt sich heraus, dass Konrad eine Fehllieferung war.

Christine Nöstlinger
Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse
ab 10 Jahren

Band 5:

Irgendwo auf dem Dachboden steht eine alte Kiste. Der Deckel ist leicht angehoben, und eine Löwenpfote schaut heraus.
Abends um halb neun öffnet sich die Kiste:
Der Nußknacker Lari Fari Mogelzahn klettert heraus und erzählt den anderen Spielzeugtieren aus dem Spielzeugkistenland unverschämt schöne Lügengeschichten, jeden Abend eine andere. Lari Fari ist ein Meister auf diesem Gebiet, einer, der nie nicht lügt. Und der ehrliche Löwe Hans, der genau kontrolliert, dass alles seine Richtigkeit hat, fühlt sich mit Recht an der Nase herumgeführt. »Einmal gelogen – und schon gefressen«, droht er.
Aber Lari Fari erzählt fröhlich weiter und mogelt sich beinahe um Kopf und Kragen.

Janosch
Lari Fari Mogelzahn
ab 8 Jahren

Nicht vergessen:

Ihr könnt natürlich auch einzelne Bände daraus oder gleich die komplette Junge Bibliothek gewinnen.

Wie ihr an unserer Aktion Leselieblinge teilnehmen könnt, findet ihr hier…

Und auf welche Bücher ihr euch in den nächsten Monaten freuen könnt, steht hier…

0 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Von diesen fünf Bänden habe ich als Kind am liebsten »Kalle Blomquist« gelesen. Ich freu mich schon auf »Zickzackkind« und »Das Salz der Erde und das dumme Schaf«, aber die beiden Bücher erscheinen leider erst im nächsten Jahr…