Eines vorweg: es war ein toller Nachmittag!
Wir haben zwar schon viele große Veranstaltungen in der Lichtburg durchgeführt, aber ein wenig Bammel hatten wir gestern schon. Völlig unbegründet, wie sich zeigte. Nicht nur unsere Leute waren super vorbereitet, auch die Lichtburg-Crew war einfach klasse (an dieser Stelle allerherzlichsten Dank an Marianne Menze und Bernd Wilmer!).
Die Sonne schien, alle Funke-Fans hatten gute Laune. Cornelia Funke und Rainer Strecker sind ein tolles Team, bei dem es einfach Spaß macht zuzuhören – sie lesen einen nahezu in die »Tintenwelt« (wir hoffen nur, dass hinterher keiner vermisst wurde ;-)).
Selten haben wir während einer Lesung erlebt, dass so viele Kinder soooo ruhig sein können, allein das spricht für das Erzähltalent Cornelia Funkes und die mitreißende Art Rainer Streckers.
Auch nach der Lesung ging es äußerst gesittet zu. Und so nett und geduldig Cornelia Funke Autogramme über Autogramme gab, so geduldig waren auch die großen und kleinen Fans, die bis zu 90 Minuten auf das heißersehnte Autogramm warten mussten.
Ein Mädchen aus Polen hatte sich extra bei ihrer Großmutter in Essen einquartiert, um Cornelia Funke zu erleben, eine Klasse aus Gütersloh verpasste fast ihren Zug, weil ein Mädchen unbedingt noch ein Autogramm haben wollte (und leider ganz hinten in der Schlange stand, bis Thomas sie schleunigst per Mikro nach vorne holte und so dann alle glücklich waren..), ein signiertes Buch wird jetzt an ein Enkelkind in England verschickt…
Ganz besonderen Dank an Cornelia Funke, die sich vor der Lesung sehr viel Zeit für ein schwer krankes Mädchen nahm, deren großer Wunsch es war, einmal die berühmte Autorin persönlich zu treffen.
Wir hoffen natürlich, dass es euch genau so viel Spaß gemacht hat wie uns. Klagen haben wir hinterher jedenfalls nicht gehört :-)
Alle 107 Fotos von Julia findet ihr hier… (Flash erforderlich)
Und wer selbst kranken Kindern Wünsche erfüllen möchte, der findet weitere Informationen bei Wunschzettel e.V.