und liest aus seinem neuen Roman »Antonio im Wunderland«.
Und zwar am 27. März um 20.00 Uhr in der Aula des Werdener Gymnasiums (Grafenstraße 9, 45239 Essen-Werden).
Eintritt: € 10,–/€ 6,–
Die Eltern unserer Clubkinder zahlen lediglich € 8,– /€ 4,–
:-)
Der italienische Gastarbeiter Antonio Marcipane hat alles erreicht: Er besitzt ein Reihenendhaus, ein schönes Auto und vier Dutzend Krawatten. Seine Töchter haben deutsche Männer geheiratet, und jetzt wartet ein entspanntes Rentnerdasein auf ihn. Wenn da nicht noch ein unerfüllter Traum wäre: Amerika. Da muss er hin – und sein Schwiegersohn muss mit.
Nach dem Bestseller »Maria ihm schmeckt’s nicht« der zweite Band über ein italienisches Gastarbeiterschicksal in Deutschland.
Probelesen kann man hier…
1967 in Düsseldorf geboren, arbeitete Jan Weiler zunächst als Texter in der Werbung, bevor er die Deutsche Journalistenschule in München absolvierte. Seit 1994 in der Redaktion des SZ-Magazins tätig, leitete er dieses 2000 – Anfang 2005 als Chefredakteur (gemeinsam mit Dominik Wichmann). Jan Weiler lebt mit seiner italienischen Frau und zwei Kindern in Ambach.
Und Karten reservieren geht ganz einfach, nämlich hier…