Arena im Frühjahr

Wie friedlich könnte es auf der Mill Farm sein, wäre da nicht Miss Bell, die einem das Leben zur Hölle macht! Eigensinnig wie sie nun einmal ist, nutzt Celandine jede Gelegenheit, um der strengen Hauslehrerin zu entfliehen – auch an jenem Sommertag, als sie sich vom Familienpicknick auf dem Howardshügel fortschleicht…
An diesem Tag sieht sie zum ersten Mal einen vom Kleinen Volk. Seitdem halten einige Celandine für verrückt, und oft spürt sie auch selbst, dass sie anders ist: Sie kann Krankheiten riechen und sieht Dinge, die nicht da sind – doch die Kleinen Leute hat sie sich nicht eingebildet! Wieder und wieder versucht Celandine, Kontakt aufzunehmen, und mit unendlicher Geduld gewinnt sie schließlich das Vertrauen der Elfen. Als plötzlich der Krieg auf schreckliche Weise in ihr Leben einbricht, findet sie Zuflucht bei den Kleinen Leuten und teilt fortan ihre Geheimnisse.
Doch auch im undurchdringlichen Zauberwald auf dem Howardshügel tobt bald ein lebensgefährlicher Krieg: Die Elfenvölker kämpfen um den Besitz des magischen Prüfsteins! Celandine kann nicht bleiben …

Der zweite Teil von Steve Augardes Elfenroman ist eigentlich der erste – denn er erzählt, wie das Kleine Volk einst durch das Mädchen Celandine auf die Mill Farm kam.

»Das Kleine Volk« haben wir im letzten Jahr hier… vorgestellt.

Steve Augarde
Der Elfenwald
464 Seiten / € 16,95
ab 12
Erscheinungstermin: Februar 2006

Palästina im Jahr 1291, die Herrschaft der Kreuzfahrer im Heiligen Land steht vor ihrem Untergang. Letzte christliche Bastion ist die Hafenstadt Akkon am Mittelmeer, doch es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann das übermächtige Herr der muslimischen Belagerer den Widerstand der wenigen verbliebenen Ordensritter brechen wird. Unter den todesmutigen Verteidigern der Festung befinden sich auch vier junge Ritter: Der Trierer Gerolt von Weißenfels, der Franzose Maurice de Montfontaine, Tarik el-Kharim, Nachfahre christlicher Beduinen, und der hünenhafte Schotte McIvor von Cenneleagh.
Die Freunde sind fest entschlossen, bis zum letzten Atemzug zu kämpfen – doch der Orden hat ihnen eine andere Pflicht bestimmt, die ihr Leben für immer verändern wird: Die Rettung des heiligen Grals!

Auch hier wieder der erste Band einer Trilogie.

Rainer M. Schröder
Die Bruderschaft vom Heiligen Gral – Der Fall Akkon
488 Seiten / € 18,50
ab 12
bereits erschienen

»Zipangu, was für ein Name! Die meisten Leute wussten nicht einmal, wo dieses Land lag. Aber für ihn hatte es einen Zauber, eine magische Kraft. Er musste unbedingt mit nach Zipangu ..!«
Antwerpen, 1637. Der junge Jan Willem Couckebacker ist überglücklich, als er die Erlaubnis bekommt, als Schiffsjunge auf dem Handelsschiff seines Vaters mit nach Japan zu segeln. Doch als die »Seute Deern« nach mühevoller Reise endlich dort anlegt, ist das Land von blutigen Machtkämpfen, Krieg und religiösen Konflikten zerrüttet.
Als Willem von Aufständischen entführt wird, reißt der Kontakt zu seinem Vater ab. Der Samurai und Geheimagent Sakuemon ist nun sein einziger Verbündeter in dem fremden Land. Von ihm lernt Jan Willem Philosophie und Kampfkunst der Ninja und erlebt an der Seite des Lehrers eine faszinierende, aber auch schreckliche Welt voller Rätsel, Schönheit und tödlicher Gefahren. Und er trifft Masako, seine erste Liebe. Jahre später tritt Jan Willem schließlich gemeinsam mit Sakuemon die Rückreise nach Europa an – doch damit ist das Abenteuer noch nicht zuende…

Frederik Hetmann
Zipangu – Der Sohn des Samurai
320 Seiten / € 13,95
ab 13
Erscheinungtermin: März 2006

Der kleine Christopher ist voller Bewunderung für Ernst Eckmann. Der sieht merkwürdig aus und hat keine Freunde, aber unglaubliche Fähigkeiten. Er ist ein Genie. Er kann unendlich kleine Skulpturen herstellen – das Tadj Mahal aus einem Sandkorn, ein Walross aus einem Zuckerkristall! Sein Traum: Eine Methode, diesen winzigen Skulpturen Leben einzuhauchen.
Nahezu täglich kommt Chris in Eckmanns Galerie für die Kunst des Unmöglichen und bestaunt durch Mikroskope die Miniaturen. Eckmann verliebt sich in die Tänzerin Poppea, die Freundin von Chris’ Vater, die auf dem Platz vor der Galerie ihr Geld als lebende Statue verdient. Aber er ahnt, dass sie seine Liebe nie erwidern wird. So fertigt er wenigstens eine Skulptur von ihr an, für die sie ihm Modell steht. Chris ist begeistert von der fertigen Skulptur. Sie bewegt sich! Eckmann hat es geschafft. Oder hat Chris sich das alles nur eingebildet?
Dann fehlt von Poppea plötzlich jede Spur. Und kurze Zeit später verschwindet auch noch Chris’ Vater. Spurlos. Ohne Erklärung. Chris ist allein auf der Welt und hat nur noch Mr Eckmann, der sich aufopfernd um ihn kümmert. Aber wie konnte der Vater gehen, ohne eine Nachricht zu hinterlassen?
Es vergehen Jahre, bis Chris auf die ungeheuerliche Erklärung dieses Rätsels stößt.

Alex Shearer
Das Mädchen in der Glaskugel
328 Seiten / € 13,95
ab 14
Erscheinungstermin: Februar 2006

Der afrikanische Junge Rahmane und seine Freunde Tigani und Henri sind begeisterte Fußballer. Ihr großes Talent eröffnet ihnen die Möglichkeit, der Armut in ihrem Dorf zu entfliehen. Ein Scout entdeckt die drei Freunde und nimmt sie mit in die Stadt, wo sie zu Profifußballern ausgebildet werden. Rahmane weiß: Das ist die größte Chance ihres Lebens! Doch das Training ist hart und nur Rahmane ist willensstark genug, um an seinem Traum festzuhalten. Als Belohnung wird er zu einem Trainingslager in die Niederlande geschickt. Es wird keine einfache Zeit, aber Rahmane gibt nicht auf.

Lieneke Dijkzeul
Ein Traum von Fußball
264 Seiten / € 12,95
Erscheinungstermin: Februar 2006

Sommerferien bei Vetter Viktor auf Sardinien – das klingt so seriös wie es sich James’ Lehrer in Eton nur wünschen können. Doch der Aufenthalt auf der Insel ist vom ersten Moment an alles andere als gesittet, denn jemand versucht ganz unsanft, James aus dem Weg zu räumen! Dann, während Vetter Viktor auf Einladung des undurchsichtig
en Grafen Ugo in die Berge reist, wird sein Haus brutal überfallen und ausgeraubt. Zufall? James entkommt und folgt Viktor auf das unzugängliche Anwesen des exzentrischen Grafen: eine bizarre Festung, bewacht wie ein Hochsicherheitsgefängnis – aber warum?
Nach und nach kommt James auf die Spur einer internationalen Verschwörung von skrupellosen Kunsträubern und Geheimbündlern um den größenwahnsinnigen Grafen Ugo. Und er entdeckt das Gefängnis der jungen Amy, die hier als Geisel festgehalten wird … Alles hängt nun von James ab – und von seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten, die ihn später einmal zum Star-Agenten 007 machen werden!

Infos zum ersten Band und eine Leseprobe daraus findet ihr hier…

Charlie Higson
James Bond – Zurück kommt nur der Tod
352 Seiten / € 9,95
ab 14
Erscheinungstermin: März 2006

Seit der 13jährige Will miterlebt hat, wie sein Cousin durch die Metallkappe zum Sklaven wurde, sträubt sich alles in ihm gegen den Eingriff. Ein »Wanderer«, einer der wenigen Erwachsenen, die der Weihe entkommen konnten, erzählt ihm, dass Rebellen aus ganz Europa sich in den »Weißen Bergen« sammeln, um die dreibeinigen Herrscher zu bekämpfen.
Will und zwei andere Jungen entschließen sich, dorthin zu fliehen. Unerbittlich verfolgt von den Dreibeinern, werden sie auf ihrer langen Reise immer wieder vor die schwere Wahl gestellt: Ein bequemes Leben ohne eigenen Willen – oder ein gefahrvolles in Freiheit?

John Christopher
Tripods – Dreibeinige Monster auf Erdkurs
184 Seiten /€ 12,95
ab 12
bereits erschienen

Will und seine Freunde haben sich als Diener in die Siedlung der Herrscher geschleust. Hier, in der fantastischen »Stadt aus Gold und Blei«, erfahren sie endlich, wer die Dreibeiner steuert: Hochentwickelte außerirdische Wesen, die das Erdklima so verändern wollen, dass sie selbst dort existieren können – die Menschen und alles übrige irdische Leben würden dabei vernichtet!
Fieberhaft suchen die Jungen einen Fluchtweg aus der hermetischen Glaskuppel über der Stadt, um die Leute in den Weißen Bergen zu warnen. Es bleibt ihnen nicht viel Zeit, denn in der außerirdischen Atmosphäre altert ein Mensch rasend schnell …

John Christopher
Tripods – Das Geheimnis der dreibeinigen Monster
192 Seiten /€ 12,95
ab 12
Erscheinungstermin: Februar 2006

Lust auf noch mehr neue Bücher? Hier findet ihr ausgewählte Neuerscheinungen aus dem

Carlsen Verlag
Hanser Verlag
Thienemann Verlag

Bestellen oder vormerken könnt ihre eure Wunschbücher hier…