Beltz im Herbst

»Hände hoch und her mit Kuchen, her mit Süßkram und Gebäck, denn ich, der Räuber Ratte, klau dir alles weg.« Im Herbstprogramm von Beltz tummeln sich liebenswerte Helden, kämpferische Katzen, kleine Künstler, eingefangene Wörter und gar gruselige Gestalten…

Anton ist nicht nur ein schöner Name, sondern auch ein ganz bezaubernde (Papp-)Bilderbuchheld. In »Antons erste Wörter« hat Judith Drews alle für Anton wirklich wichtigen Dinge gesammelt und benannt: Buch, Bürste, Wecker, Krone, Pömpel (!), Omas Lampe… Toll! Axel Scheffler und Julia Donaldson haben mit »Räuber Ratte« einen wenig süßen Räuber erschaffen, der aber wahnsinnig auf Süßes steht. Und in »Achtung, hier kommt Lotta» hat Daniel Napp Lottas gesammelten Unfug zusammengetragen. Dieses kleine, höchst eigenwillige und lösungskompetente Mädchen solltet ihr unbedingt kennenlernen!

Ein schauriges Haus am Pestkirchlein, fiese Alpträume, ungesühnte Verbrechen… Ob Hendrik mit seiner Familie im neuen Zuhause glücklich wird, könnt ihr in »Das schaurige Haus« von Martina Wildner nachlesen. Charlotte Kerner, der wir schon einige visionäre Bücher verdanken, nimmt sich in »Jane Reloaded« dem Thema Paläogenetik an. Ihr wisst nicht, was das überhaupt ist? Dann geduldet euch bis September und lest es nach… »Die kürzesten Schockgeschichten aller Zeiten« verspricht »Mein kleiner Horrortrip«,  in dem 71 Kürzestgeschichten, Comicstrips, Gedichte von u.a. Erin Hunter, Kenneth Oppel, Libba Bray, Holly Black, Neil Gaiman versammelt sind. Klingt nach klassischer Bettlektüre…

Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt des gelungenen Beltz-Herbstprogrammes…