Was wir lesen

Nach dem Riesenerfolg von Harry Potter tummeln sich in den Verlagsvorschauen die Hexen, Zauberer und Geister und allzu oft kommt einem die Geschichte doch sehr vertraut vor. Wenn dann ein Leseexemplar kommt, das auch noch vom Umschlag einem Potter-Buch ziemlich ähnelt, hat man eigentlich überhaupt keine Lust mehr, dieses Buch in die Hand zu nehmen…
Eigentlich…
Aber dann fängt man doch an und ist plötzlich in einem spannenden und witzigen Abenteuer gelandet, in dem alles vertreten ist, was auch im Lexikon der Gruselwesen auftaucht: Vampire, Wasser- und Feuergeister, Dschinns, Hundertarmige Giganten, Lauffeuer, Hara Kiris und ein merkwürdiges Ohrrakel.
Das ganze Abenteuer beginnt bei einem Klassenausflug in der Geisterbahn. Nicht genug damit, dass Lorenzo ohnehin schon Angst vor der Fahrt hat, er muss auch noch mit der zickigen Dina in Wagen Nummer 13 Platz nehmen. Plötzlich taucht ein echter Geist auf – und mit ihm ein Furcht erregender Teufel, der, mit Schwamm und Eimer bewaffnet, Gegenstände und Menschen blitzschnell verschwinden lässt: eben ein echter Putzteufel. Der Geist rettet Lorenzo und Dina vor dem Teufel, und sie finden sich in Gravalon wieder, einer Welt unter der Geisterbahn. Von hier kam auch der Teufel, einer von vielen, die die Hexe Orkula ausgesandt hat und nun wegen einer seltsamen Krankheit nicht wieder zurückrufen kann. In Windeseile verbreitet sich das Heer von Teufeln und löscht alles aus, was ihm in den Weg kommt. Lorenzo und Dina sind die Einzigen, die Orkula von ihrer Krankheit heilen und die Teufel stoppen können. Zusammen mit dem Feuergeist Antonella und dem Vampier Rasputin machen sich die Kinder auf den Weg zu Orkulas Schloss – und damit zum unglaublichsten und gefährlichsten Abenteuer ihres Lebens …
350 Seiten dick und nicht einen Moment langweilig!

Isabel Abedi
Unter der Geisterbahn
Loewe Verlag // € 12,90
ab 10/11-13

Hier geht’s zur Übersicht der bisher gelesenen Bücher…
Und bestellen könnt ihr das Buch hier…