Ein herzallerliebster Roboter namens Orbi, Alex und Callum – das neue Traumpaar, Zola und ihr Engel, Beatrix Potter alias Charity Tiddler, ein Junge ohne Gedächtnis im Lazarett, eine ungeküsste Nixe und eine angehende Dämonenjägerin, das sind nur ein paar der kleinen und großen Helden, die die neuen Bücher aus dem Fischer Verlag bevölkern.
Eigentlich sollte der kleine und superintelligente Roboter Orbi den Weltraum erkunden. Doch das blecherne Kerlchen ist viel cleverer, als seine Entwickler dachten und büxt kurzerhand aus. Wirklich so richtig lesenswert und vorlesenswert klingt »Orbis Abenteuer« von Thomas Christos. In »Wie Zola dem Engel half« von Sharon Creech muss die kleine Zola einem Engel dabei helfen, seine Aufgabe zu finden. Ob sie das wohl schafft? Und sind Alex und Callum wirklich das neues Traumpaar? Jedenfalls verspricht der Verlag eine »Feier des Schwärmen, der reinen und unschuldigen und bedingungslosen Liebe«: all das ist »Nur ein Hauch von dir« von S.C. Ransom.
Wie Lily (Nixe, siebzehn, ungeküsst) es schafft, so ganz nebenbei über die wahre Liebe zu stolpern, beschreibt Tera Lynn Childs »brüllend komisch und herzergreifend romantisch zugleich« in »Meerjungfrau sucht Prinz fürs Leben«. Eine erfundene Autobiographie von Beatrix Potter, das ist »Das ganz und gar unbedeutende Leben der Charity Tiddler«, aufgeschrieben von Marie-Aude Murail. Man darf gespannt sein, wie sie das verpackt! Ein Junge mit Schädel-Hirn-Trauma erwacht in einem Lazarett. Erinnern, reden oder sich bewegen, das alles fällt ihm schwer. Nur das Bild eines irakischen Jungen, der vor seinen Augen stirbt, hat er immer wieder vor Augen: Patricia McCormick »Versehrt«.
Bei FJB soll »Die Dämonenjägerin« nahtlos an den Erfolg von »House of Night« und »Cassia & Ky« anknüpfen. Im Mittelpunkt steht diesmal die siebzehnjährige Riley, die davon träumt, in die Fußstapfen ihres Vaters, des legendären Dämonenfängers Paul Blackthorne, zu treten. Mitten im Krieg spielt »Als gäbe es einen Himmel« von Els Beerten. Sie erzählt eine Geschichte über die Freundschaft, die Liebe und eine Lüge, die alles verändert. »Vor meinen Augen« heißt das neue Buch von Alice Kuipers (»Sehen wir uns morgen?«). Die beste Freundin kommt ihr plötzlich fremd vor, das Haus zu groß, der Schultag zu lang. Dagegen fühlt sich Sophie mit der neuen Mitschülerin verbunden. Doch ein furchtbares Geheimnis umgibt Sophie, über das sie erst lernen muss zu reden.
Das Fischer-Herbstprogramm – eine gelungene Mischung aus Anspruch und Unterhaltung!