Die Party der Partys

… ist leider schon vorbei :-(
Zum Erscheinen von »Harry Potter und den Heiligtümern des Todes« gab es in der vergangenen Nacht eine wunderschöne Party mit hunderten von kleinen Zauberern und gut getarnten Muggeln, die sich irgendwie unters Zaubervolk gemogelt haben.
Erste Bilder von Dirk Uhlenbrock findet ihr hier…
Wir hoffen, es hat allen so viel Spaß gemacht wie uns und bedanken uns bei den vielen, vielen fleißigen Helfern, ohne die der ganze Spaß überhaupt nicht möglich gewesen wäre!

Wer Fotos gemacht hat und sie uns zur Verfügung stellen möchte, kann diese einfach an aktion@schmitzjunior.de senden. Wir würden uns sehr freuen!

  • Allgemein

Noch ganz schnell…

Nein, es gibt weder Karten für den Zug noch für die Party. Die sind alle längst weg.
Nein, es lohnt sich WIRKLICH nicht, ohne Karte zum Zug oder zur Party zu kommen.

und

Ja, die Party findet tatsächlich im Freien statt. Also: Bitte warm anziehen!!!

  • Allgemein

Nur noch ein paar Stunden

Bald hat das Warten ein Ende, dann startet die absolut ultimative Potter-Party.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, das Wetter meint es gut mit uns und gerade erreicht mich ein heimlich geschossenes Foto unseres Hogwarts-Express’…

Ich hoffe, ihr freut euch ebenso wie wir auf den Potter-Abend mit Zug & Zauber, Speis‘ & Trank und vielen Überraschungen!

  • Allgemein

Viele, viele Löcher

Was wäre der Käse ohne Loch, die Spardose ohne Schlitz, der Vulkan ohne Krater?

Franz von Loch sammelt Löcher seit seine frühesten Kindheit. In diesem Buch präsentiert er seine bedeutensten Stücke und verrät dir seine Loch-Favoriten: das Blasloch des Delfins, der Bau des Stinktiers und der Tunnel unter dem Ärmelkanal.

Löcher in Socken, Löcher mit denen man spielen kann, literarische, bissige oder bodenlose Löcher… Die Welt ist eben voll davon!

Claire Didier / Roland Garrigue
Die Welt ist voller Löcher
Oetinger Verlag
€ 16,90

  • Allgemein

Morgen…

… ist in Werden verkaufsoffener Sonntag mit großem Stoffmarkt.
Natürlich sind wir auch in der Zeit von 13.00-18.00 Uhr für euch da.
Und damit sich der Besuch so richtig lohnt, haben wir jede Menge neue preisreduzierte Bücher bekommen und liegen nun mit den Aufräumarbeiten in den letzten Zügen :-)

  • Allgemein

Viele, viele Gewinner…

Bei unserer Herbstferien-Rallye haben je ein Buchpaket gewonnen:
Lukas van Dorp aus Mülheim, Julia Kummer und Jonas Ginsberg, beide aus Essen.

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit!

Nachzutragen sind endlich auch die Gewinner unserer Fotoaktion! Je einen Gutschein über 50,– Euro haben erhalten:
Janik, Dorothee, Elin und Anna Klara mit David (supersüßes Foto von den beiden, aber sie wollten nicht ins Netz.)

  • Allgemein

Neu…

Nach »Die Gilde der schwarzen Magier« ist jetzt Band 1 der neuen Trilogie von Trudi Canavan erschienen:

Die magisch begabte Auraya ist auserwählt, eine Priesterin der Weißen zu werden. Doch für diese Ehre muss sie alles hinter sich lassen, was ihr lieb und teuer ist: ihre Heimat, ihre Familie – und Leiard, den Traumweber. Dabei könnte sie gerade seine Hilfe dringend brauchen, als geheimnisvolle schwarze Magier ausschwärmen, die nur ein Ziel zu kennen scheinen: den Untergang des Weißen Ordens…

Band 2 »Magier« wird im Januar und Band 3 »Götter« im März 2008 erscheinen.

Trudi Canavan
Das Zeitalter der Fünf – Priester
cbt
€ 9,95

Und mit »Drachenzorn« ist die »Feuerreiter seiner Majestät«-Trilogie nun komplett.
Captain Will Laurence und sein Drache Temeraire werden ins ottomanische Imperium abkommandiert. In Istanbul warten drei Dracheneier auf sie, die die beiden Gefährten sicher und vor dem Ausschlüpfen nach Britannien bringen müssen – doch das bedeutet, sich erneut mit dem Drachenweibchen Lien anzulegen, das Temeraire die Schuld am Tode seines Herrn gibt und geschworen hat, sich blutig zu rächen…

Naomi Novik
Die Feuerreiter seiner Majestät – Drachenzorn
Blanvalet Verlag
€ 8,95

  • Allgemein

Lecker, lecker, lecker…

Manchmal bin ich schon froh, nicht mehr in unserer »Senior«-Buchhandlung in der Grafenstraße zu arbeiten. Die Mädels dort verkaufen nämlich jetzt shokomonk. Und das ist eine so sauleckere Schokolade, wäre ich drüben, ich wäre mein bester Kunde dafür :-))

So sieht sie aus:

Und so schmeckt sie:

Kärtchen zum Ankreuzen, welche Sorten man schon probiert hat und welche noch fehlen, gibt’s auch dazu.
Thomas und ich haben auf der Messe alle (!!!) Sorten durchprobiert. Mein Favorit ist natürlich die Kokosschokolade. Dicht gefolgt von Hibiskus, Waffelbruch, Pistazie und Erdbeer-Pfeffer und und und…

  • Allgemein

Leider, leider…

… sind nun keine Goldenen Tickets mehr da.
Aber nicht traurig sein. Karten für die Party gibt es auf jeden Fall noch :-)

  • Allgemein