Neu: Isola

Nach Whisper endlich der nächste Jugendroman von Isabel Abedi!

Sie sind zu zwölft und sie haben das große Los gezogen. Drei Wochen allein auf einer einsamen Insel vor Rio de Janeiro – als Darsteller eines Films, bei dem nur sie allein die Handlung bestimmen.
Doch nicht nur für die siebzehnjährige Vera, die ganz eigene Gründe hat, auf der Insel zu sein, wird das paradiesiesche Idyll zu einem schillernden Gefängnis. Was verbirgt der melancholische Solo, der Veras Gefühle auf ganz ungewöhnliche Weise berührt? Wer ist die hübsche Moon, die sanfte Pearl, der provozierende Joker, wer sind sie alle in Wirklichkeit? Ein jeder von ihnen kommt der Wahrheit näher, als der exzentrische Regisseur die Jugendlichen mit einem Spiel überrumpelt, auf das niemand wirklich vorbereitet ist. Ein Spiel, das bald tödlicher Ernst wird.

Angeblich mindestens so spannend wie Whisper, und das Buch ist wirklich extrem gut…

Isabel Abedi
Isola
Arena Verlag
€ 14,95
ab 14

Post…

Wenn wir unsere Ferienpost verschicken, kann es schon mal passieren, dass ein leerer Umschlag durch die Frankiermaschine läuft. In der Regel fällt uns das auf, aber dieser hat den Weg in den Versand geschafft:

Schön ist, dass er per Post auch wieder zu uns zurück fand…

Baumhaus im Herbst

Verabschieden können wir uns allmählich von dem Gedanken, dass Band 14 von den Wilden Fußballkerlen jemals erscheinen wird, zumindest wird er in der neuen Vorschau nicht mehr erwähnt.
Dafür überrascht Baumhaus mit zwei Titeln für die Älteren:

Für Spark, Maps, Fido, Misty und Choker sollte es ein ganz besonderer Sommer werden. Ein Sommer, der unvergesslich für sie alle werden würde. Ein Sommer, der ihnen die Freiheit geben sollte, die sie in ihrem Waisenhaus im staubigen australischen Hinterland nicht hatten. Als die fünf Jungs zu ihrer Reise ans Meer aufbrechen, ist die Welt für sie noch in Ordnung – bis zu dem Tag, an dem sie erfahren, dass einer von ihnen adoptiert werden soll. Ein Wettkampf um die Zuneigung ihrer möglichen Eltern beginnt und stellt die Freundschaft der fünf auf eine harte Probe.

Vor kaum mehr als zwei Wochen waren wir an dem Ort angekommen, der Captain’s Folly genannt wurde, und hatten zum ersten Mal in unserem Leben aufs Meer (und auf den Schauplatz meiner unbeabsichtigten Sünde) hinuntergeschaut. Für dieses Ereignis standen uns insgesamt neun Augen zur Verfügung, neun gute Augen, allesamt glänzend wie Quecksilber an diesem Morgen; jeweils die üblichen zwei von Spark, Maps, Fido und mir und nur eines von Misty. Sein rechtes Auge funktionierte nicht richtig und er hielt es hinter einem milchigen Brillenglas versteckt.
Bisher hatte die Erdoberfläche für uns aus lauter kleinen Pastetenstücken in Gestalt von Kontinenten und Inseln bestanden, die vollständig von Wasser umgeben waren. Nicht etwa gewöhnlichem Wasser. Machtvollem Wasser: mit der Macht, Männer zu Seemannsliedern zu inspirieren; der Macht, andere unter einsame Palmen zu verbannen, während es zugleich Jahre brauchte, um deren Flaschenpost-Botschaften zurück in die zivilisierte Welt zu befördern. Und was für ein Wunder lag nun vor uns! Pure Unendlichkeit. Ein Himmel, verwandelt in Flüssigkeit. Wir standen auf einem sommerlich gelb gefärbten Hügel, es war Freitagmorgen und unsere strumpflosen Zehen zuckten und krümmten sich in unseren Sonntagsschuhen.
»Da ist er, Jungs«, sagte Mrs. McAnsh. »Der Pazifische Ozean.«

Das Buch wurde mit Daniel Radcliffe in der Hauptrolle verfilmt und kommt im nächsten Jahr in unsere Kinos.

Michael Noonan
The December Boys
ca. € 12,90
ab 11
Erscheinungstermin: September 2007


Kann das Leben eigentlich noch viel schlimmerwerden? Ja, es kann! Nicht nur dass Cathys Vater völlig unerwartet stirbt, sie in der Schule total die Probleme hat und ihre beste Freundin sauer auf sie ist – jetzt macht auch noch ihr Freund Victor mit ihr Schluss! Cathy ist verzweifelt. Doch dann entschließt sie sich, nach den Gründen für Victors Entscheidung zu suchen.
Aber anstatt Antworten zu finden, tun sich für Cathy nur noch mehr Fragen auf: Was zum Beispiel hat der seltsame »Mückenstich« zu bedeuten, der nachdem sie bei Victor eingeschlafen war, plötzlich auf Cathys Arm auftaucht? Wieso ist Viktor mit knapp 20 Jahren dermaßen vermögend und arbeitet trotzdem als einfacher Laborassistent in einer BioTech-Firma? Welche Verbindungen hat er zu den Menschen, die Cathy in Chinatown trifft und die ihn offenbar gut kennen?
Gemeinsam mit Cathy betritt der Leser eine Welt, in der viele Dinge nicht so sind, wie sie auf den ersten Blick scheinen!
Der besondere Clou: Das Buch enthält Briefe, Fotos, Tagebucheintragungen sowie Randnotizen der Protagonistin, Telefonnummern (die der Leser tatsächlich anrufen kann!) und Internetadressen, mit deren Hilfe ein aufmerksamer Leser den Geheimnissen auf die Spur kommen kann.

Wenn du nicht Emma heißt, leg dieses Buch schnell wieder weg, halt dich fern – und niemandem wird was geschehen! Emma – ich weiß, das alles klingt verrückt. Du (und Mom!), ihr werdet euch natürlich fragen, wohin ich verschwunden bin und wann ich zurückkomme. Deshalb hinterlasse ich dir das ganze Beweismaterial – nur für den Fall, dass mir etwas zustößt und ich nicht zurückkomme. Sieh dir alle Details in meinem Tagebuch genau an. Ruf die Telefonnummern an. Geh auf die Web-Seiten. Aber wenn du nicht enden willst wie ich (»kein Land in Sicht«), dann darfst du niemandem davon erzählen. Mach dir um mich keine Sorgen. Ich komme schon zurecht (glaub ich). Hey, vielleicht ist das der Anfang meines neuen Lebens. Ganz sicher ist es das Ende meines alten. Ruf mich an!
Love, Cathy

Jordan Weisman & Sean Stewart
Cathy’s Book
ca. € 16,90
ab 13
Erscheinungstermin: Oktober 2007

Weitere Neuerscheinungen:
Bloomsbury Verlag
Carlsen Verlag
Dressler Verlag

Und vorbestellen könnt ihr eure Wunschtitel hier…

Großes Fragezeichen…

Krümelchen ist eine unendlich süße kleine Ente. Im Ravensburger Verlag erscheint nun eine Box mit 18 süßen Karten (€ 4,95), die man verschicken soll/kann/darf.
Neben den gängigen Sprüchen wie »Für immer und ewig bist du mein Fels in der Brandung!« oder »Für immer und ewig bist du mein Licht im Dunkeln!«, befinden sich auch ein paar etwas merkwürdige Karten darunter.
Oder könnt ihr euch vorstellen, an wen man diese Karte schicken soll:

Oder diese:

Oder gar diese:

Vorschläge erbeten an: rudel@schmitzjunior.de

Danke!
:-)

  • Allgemein

Spiel mit Pettersson und Findus

Pettersson und Findus wollen Karotten und Kartoffeln anpflanzen. Dafür legen sie ein Gemüsebeet an. Doch Nacht für Nacht machen sich unterschiedliche Tiere über das Beet von Pettersson und Findus her und buddeln alles wieder aus.
Ob die Spieler wissen, welches Tier in der nächsten Runde das Beet besucht? Wer richtig tippt, geht mit großen Schritten dem Ziel entgegen.

Lustiges Lauf-Spiel
Für 2-4 Kinder
ab 4
Dauer: circa 40 Minuten


Pettersson und Findus durchstöbern den Dachboden. Da gibt es jede Menge Bilder, aus der Zeit, als Findus zu Pettersson kam – und Findus möchte sie alle aufhängen!
Die Spieler helfen den beiden, herauszufinden, wie viele Bilderrahmen benötigt werden. Wer als Erster die richtige Antwort weiß, hat bei diesem Spiel die Nase vorn.

Schnelles Reaktions-Spiel
Für 2-4 Kinder
ab 5
Dauer: circa 20 Minuten


Pettersson will einen Geburtstagskuchen für Findus backen. Doch bis er endlich alle Zutaten beisammen hat, hat er noch einen langen Weg vor sich.
Wer kann sich besonders gut merken, wo was liegt und hilft Pettersson, die Torte für Findus rechtzeitig auf den Tisch zu bringen?

Spannendes Merk-Spiel
Für 2-4 Kinder
ab 4
Dauer: circa 15 Minuten

Preis pro Spiel: € 5,99

Vorpremiere: Shrek der Dritte

Bereits am Mittwoch, den 20. Juni um 20.00 Uhr könnt ihr euch in der Lichtburg Shrek Teil 3 ansehen.

Den Beginn leitet Prinz Charmings fadenscheinige Inszenierung von Heldenmut ein – das Showbiz läuft schlecht für ihn, er sitzt längst in der Gosse, heckt aber einen Plan aus, um zurück zur Macht zu gelangen: Als durchtriebener Rächer der enterbten Antagonisten von Captain Hook bis zur bösen Stiefmutter, die wie er ein kümmerliches Dasein fristen, stellt er eine Armee zusammen, um »Weit weit weg« im Handstreich zu übernehmen.
Nichts davon ahnen Shrek und seine Gemahlin Fiona, die sich mit der Etikette beim Hofzeremoniell herumschlagen und ganze Ballsäle verwüsten. Als Fionas Vater, Froschkönig Harold sein Leben aushaucht und Schwiegersohn Shrek ihm am Sterbebett das Versprechen geben muss, sein Thronfolger zu werden, bereut er dies schon beim Begräbnis zum »Live and Let Die«-Frosch-Choral. So viel staatstragenden Aufgaben fühlt sich der Oger nicht gewachsen, sehnt er sich doch nach seinem Sumpf zurück.
Er flüchtet, Ziel seiner Expedition ist Fionas aufmüpfiger Cousin Artie, der es an einer mittelalterlichen Universitäts-Stadt zum beliebten Mobbingopfer gebracht hat und bei der Aussicht auf Regierungsgeschäfte lieber die Flucht vor Shrek, dem Esel und dem gestiefelten Kater antritt. Derweil reißt Prinz Charming mit einer Besenbrigade die Macht durch Verrat an sich, verwüstet die Straßen und wartet mit der gefangenen Fiona auf Shreks Rückkehr, der nach einem Schiffbruch beim altersgebeugten Esoterik-Freak Merlin landet und dem dünnhäutigen Artie Selbstbewusstsein einflößen muss…

Mittwoch, 20. Juni Filmbeginn: 20.00 Uhr

Eintritt: 6,- bis 8,- € (normal) oder 4,- bis 6,- € (ermäßigt: z.B. Kinder, Schüler, Studenten, Familien)
Kartenvorverkauf täglich ab 12.30 Uhr an der Kasse der Lichtburg – Kettwiger Str. 36 – 45127 Essen Tel. 0201 / 23 10 23 oder unter info@lichtburg-essen.de
www.lichtburg-essen.de

Carlsen im Herbst

Nicht nur Potter…

Total süß ist Clementine:

Clementine kann überhaupt nichts dafür, dass sie allergisch gegen Stillsitzen ist – so etwas kommt schließlich ständig vor. Ihr kleiner Bruder Sellerie ist zum Beispiel auch allergisch, und zwar gegen Erdnüsse. Eigentlich heißt er gar nicht Sellerie, aber Clementine findet, wenn sie einen Obstnamen hat, verdient diese Rübe mindestens einen Gemüsenamen. Also denkt sie sich jeden Tag einen neuen für ihn aus. Das ist nur gerecht! Auch wenn ihr Bruder Broccoli angeblich so pflegeleicht ist und ihre Eltern ihn bestimmt viel lieber haben. Oder ist das Quatsch?

Eine kleine Leseprobe findet ihr hier…

Sara Pennypacker
Clementine
ca. € 7,95
ab 7
Erscheinungstermin: 15. Juli 2007

Ein neues Schuljahr beginnt. Es geht gleich aufregend los: Die Vorbereitungen für ein Zeltlager halten Conni und ihre Freundinnen auf Trab. Und dann ist da auch noch der Neue in der Klasse…
Dieser Phillip ist wirklich unglaublich arrogant und eingebildet. Aber er hat auch was. Das findet leider nicht nur Conni!

Dagmar Hoßfeld
Conni und der Neue
ca. € 9,90
ab 10
Erscheinungstermin: 15. Juli 2007

Für alle Chat-Erprobten erscheint dieser Bestseller aus Japan:

Er nennt sich Train Man, als er den Teilnehmern eines Internetforums zum ersten Mal von Hermes erzählt. Er hat sie in der U-Bahn kennengelernt, wo er sie vor dem Übergriff eines Betrunkenen bewahren konnte. Als sie ihm daraufhin zwei kostbare Teetassen als Dankeschön schickt, ist Train Man wie verzaubert – und völlig hilflos. Mit Computerspielen und Comics kennt er sich aus, aber mit Mädchen? Doch seine Chatfreunde stehen ihm bei, beraten, fiebern mit, feuern ihn an. Schritt für Schritt nähert sich Train Man seinem Ziel – und wird zum Hoffnungsträger für eine ganze Generation. Eine Leseprobe findet ihr hier…

Nakano Hitori
Train Man
ca. € 14,–
ab 14
Erscheinungstermin: 15. August 2007

Ja, ja, das Cover erinnert an den Biss, aber Mirjam und Daniela haben es schon gelesen und sind ganz begeistert…

Sommerlicht auf ihrer Haut, der Duft von wilden Blumen: Wann immer der junge Mann in Ashs Nähe ist, spürt sie seine Gegenwart bis in jede Faser ihres Körpers und ist verzaubert von seiner überirdischen Schönheit. Wäre da nicht dieses wachsende Gefühl von Bedrohung – wer ist er, und warum folgt er ihr, wohin auch immer sie geht? Ashs alter Freund Seth wird ihr wichtigster Vertrauter, sein ausrangierter Eisenbahnwaggon ihre Zuflucht. Und er ist der einzige Mensch, vor dem sie ihr Geheimnis lüftet: Von klein auf kann sie Elfen sehen, menschengroß, unheimlich, manchmal zudringlich, – und von klein auf ist sie daran gewöhnt, diese Gabe geheim zu halten. Gemeinsam entdecken Seth und sie eine Welt voller seltsamer Regeln und Gefahren: Ash ist von ihrem Verfolger, dem schönen Elfenkönig Keenan, auserwählt und wird sich einer Prüfung unterziehen müssen. Sie beginnt, um eine Zukunft mit Seth zu kämpfen – denn auch ihre Gefühle für ihn haben sich verändert …

Eine Leseprobe findet ihr hier…

Melissa Marr
Gegen das Sommerlicht
ca. € 17,90
ab 14
Erscheingstermin: 15. Juli 2007

Dies hier ist natürlich NICHT das endgültige Cover… :-)

Erscheinungstermin: 27. Oktober 2007

Weitere Neuerscheinungen:
Bloomsbury Verlag
Dressler Verlag

Und vorbestellen könnt ihr eure Wunschtitel hier…

  • Allgemein

schmitzkatze 03

So, wir haben es mal wieder geschafft. Die dritte Ausgabe unseres Lesemagazines ist heute bei uns eingetroffen.

Und das erwartet euch in dieser Ausgabe:

Unsere liebste Mechthild (die Erfahrendste) berichtet über ihre Arbeit . Nee, das klingt zu trocken… Sie schwärmt von ihrer Arbeit und Thomas kann es sich nicht verkneifen, seinen Senf dazuzugeben… Äh, seine Meinung darzustellen…

Der Chef hat Uli Hörnemann in Berlin besucht und dieser berichtet (nicht nur) über seine Arbeit als Vertriebsleiter des Berlin und Bloomsbury Verlages.

Daniela outet sich als Potter-Mehrfachleser und erklärt uns, warum sie am 21. Juli garantiert für keinen zu sprechen sein wird.

Beim Kochversuch wurde einer der vielen wunderschönen Gewürzkästen getestet, die wir seit einiger Zeit in der Grafenstraße verkaufen. Angeblich soll es sehr lecker gewesen sein…

Dirk Uhlenbrock erzählt von seiner Freundschaft zu Wolf Erlbruch, von der dieser allerdings nichts ahnt.

Und dann stellt noch jeder seine ganz persönlichen Buchempfehlungen für die Urlaubszeit vor. Auf Wunsch einer Dame aus Hamburg sogar mit Bild :-))

Aber das ist natürlich nicht alles…

schmitzkatze 03 – sommerfrisch jetzt bei uns!

Schräg…

Sowas nennt man dann wohl Stielaugen

Als Seetiere oder Landtiere kosten die I Pops jeweils € 2,50 und kommen (natürlich) von Moses…

  • Allgemein