Baumelnde Kantenhockerschweine für jetzt € 2,50 statt vorher € 4,95.
Und als kleine, entzückende Schlüsselanhänger für jetzt € 1,50 statt vorher € 2,95.
Mittwoch, 28.02.2007 // 19.09 Uhr
Lange kann’s eigentlich nicht mehr dauern…
23.57 Uhr
Süüühüüüß…
Donnerstag, 01.03.2007 // 7.35 Uhr
Noch nicht ganz…
16.04 Uhr
Freitag, 02.03.2007 // 9.54 Uhr
Und das endgültige Ausschlüpfen habe ich anscheinend verschlafen…
20.26 Uhr
Ganz die Mama…
Angeblich lebt Hasi jetzt noch lange, lange weiter, wenn man ihn in eine mit Wasser gefüllte Schale stellt. Wir werden’s sehen.
Hier… könnt ihr nachlesen, wie alles begann.
Nicht nur Hasen könnt ihr züchten, es gibt noch Küken, Dinosaurier, Echsen, Schlangen, Schildkröten und Krokodile im Ei. Jeweils für € 1,95 bei uns erhältlich.
Dann mach ich mich jetzt mal ans Wettschlüpfen zwischen Schlange und Krokodil… ;-)
»Kuss oder nicht Kuss? Du entscheidest, was passiert!«
Arena Verlag
Vier verschiedene Titel
ab 10
Preis pro Band € 6,95
»Schmetterlinge im Bauch oder ein gebrochenenes Herz? Bei den Love-Lines entscheidest DU, wie die Geschichte ausgeht!«
Kerle Verlag
Zwei verschiedene Titel
ab 11
Preis pro Band € 9,90
»Denn du entscheidest, wer mit wem was erlebt!«
Loewe Verlag
Zwei verschiedene Titel
ab 13
Preis pro Band € 9,90
… dem Hasen geht’s gut. Er hoppelt noch nicht ganz – aber fast!
Fotos kommen morgen…
Dieses Kochbuch taucht auf in der nächsten Ausgabe von schmitzkatze, die Mitte März erscheinen wird.
Der Anfang ist übrigens extremst nett:
Kochabend mit den besten Freundinnen. Ein klassisch italienischer Abend sollte es werden. Klassischer Abend, klassischer Auftakt: Vitello Tonnato. Klassisch auch dabei: Kapern. Noch klassischer: Sandra.
Während alle schon selig kauten, war sie akribisch damit beschäftigt, die Kapern ins Exil zu schubsen. Ein leicht beleidigter Blick der Köchinnen und die Erklärung der Kapernfeindin: »Kapern hab ich schon als Kind gehasst…«
Die kennen mich!!!
Das aber nur am Rande…
Wer die Gerichte aus seiner Kindheit wiederentdecken möchte, sollte sich unbedingt dieses höchst unterhaltsame Kochbuch zulegen. Kalte Schnauze, Heringsstipp, Grünkohl mit Mettenden, Königsberger Klopse, Arme Ritter und – mein persönliches Highlight – ein Rezept für Fischstäbchen mit Spinat und Spiegelei (kein Scherz!), das alles und viele witzige Anekdoten samt Fotos aus den 70ern findet man hier.
Und an eben dieses entzückende Kochbuch musste ich am Wochenende denken, als es darum ging rohe Rote Beete zu verarbeiten, die ja angeblich ziemlich färben soll.
Um mein »gutes« Holzbrettchen nicht zu ruinieren, hab ich mir ein Schneidebrett von Oma geliehen…
Übrigens lag in der Küchenschublade auch noch mein »Sarah Kay«-Brettchen von früher…
Dienstag, 27.02.2007 // 19.27 Uhr
Nur kleine Wachstumsfortschritte…
… aber deutlicher Schalenriss an der Seite.
23.38 Uhr
Ich lag schon im Bett. Plötzlich hatte ich das Gefühl, etwas vergessen zu haben :-)
Mittwoch, 28.02.2007 // 7.20 Uhr
Mittlerweile habe ich schon den Eindruck, er lächelt mich morgens an…
Und die Schale ist bestimmt heute abend komplett weggebrochen.
Ihr seht, es bleibt wahnsinnig spannend.
Fortsetzung folgt…
werde ich morgens nicht mehr mit den Worten »Guten Morgen, liebste Sandra!« begrüßt, sondern mit »Na, was macht der Hase?«. Und das heute gleich zweimal…
Bin schon total gespannt, wie es dem Hasen geht…
:-)