Heute Abend ist es soweit: die »Junge Philharmonie Venezuela« ist zu Gast in der Essener Philharmonie.
Wir sind auch da und hoffen natürlich, viele bekannte Gesichter dort zu sehen :-)
Mehr über das Konzert findet ihr hier…
Heute Abend ist es soweit: die »Junge Philharmonie Venezuela« ist zu Gast in der Essener Philharmonie.
Wir sind auch da und hoffen natürlich, viele bekannte Gesichter dort zu sehen :-)
Mehr über das Konzert findet ihr hier…
Für alle, die sich wundern warum hier der direkte Link zum Gästebuch von Cornelia Funke nicht funktioniert, ist hier der Link zur Homepage von Cornelia Funke.
Wahrscheinlich haben sich wieder so viele Fans eingetragen, dass Insa Funke und ihr Team erst einmal Ordnung schaffen müssen :-)
Neu auf der Homepage sind erste Bilder von den Dreharbeiten zum »Wilde Hühner«-Film und auch Fotos aus der Lichtburg.
Ist das nicht nett?!
Die beiden allerallerletzten »Goldenen Tickets« sind gerade reserviert worden.
Jetzt ist der Hogwarts Express ausgebucht!
Kostenlose Eintrittskarten für die Potter-Party im Verbotenen Wald könnt ihr euch aber noch abholen…
… wurde ein Bericht über die »Junge Philharmonie Venezuela« gesendet (leider haben wir nur noch die letzte Minute davon gesehen). Aber allein dieser kurze Ausschnitt war schon äußerst beeindruckend!
Und wir freuen uns jetzt noch mehr auf den kommenden Montag, wenn die 220 jugendlichen Musiker zu Gast in der Philharmonie Essen sind.
Unsere Clubkinder und Clubeltern erhalten ermäßigte Eintrittskarten für 8,– Euro direkt an der Kasse (Junior-Ausweis nicht vergessen).
Wer sich den Bericht anschauen möchte, hat morgen früh noch einmal die Gelegenheit: um 9.00 Uhr wird die gestrige Sendung im WDR Fernsehen wiederholt.
Mehr über dieses ungewöhnliche Konzert findet ihr hier…
Wer jetzt noch eines der 330 heiß begehrten Goldenen Tickets für die Fahrt mit dem Hogwarts Express am 30. September um 22.45 Uhr haben will, der sollte hurtigst zu uns kommen.
20 Tickets können wir noch verteilen, dann ist Schluß!
Und mehr werdet ihr heute auch nicht von uns erfahren, denn gleich kommt Julia und macht XXXXXXX von uns für XXX XXXXXXXXXXX und später müssen wir noch XXXXXXX und XXXXXXXXX und XXXXXX für die Potter-Party besorgen.
Aaaach, wir LIEBEN Geheimnisse :-)
… im Online-Gästebuch von Cornelia Funke:
Hallo liebe Internet-Redaktion!
Vielen lieben Dank für eure Antworten.
Wir waren ja gerade auf der Tintenblut-Lesung in Essen und es war wirklich super-mega toll!!!!!
Es gibt gar keine Worte um auszudrücken wie genial es war!
Als wir nach der Lesung noch Autogramme von Cornelia bekommen haben , haben wir auch Fotos gemacht. Leider sind sie nichts geworden!
Aber als wir, nach dem wir noch ein bisschen durch die Stadt gebummelt sind nochmal an der Lichtburg vorbei gekommen sind, stand Cornelia Funke davor!
Wir waren so glücklich sie noch einmal zusehen und dann haben wir doch noch ein schönes Foto mit ihr bekommen!
Wir finden es total toll , dass Cornelia sich so viel Zeit für ihre Fans nimmt und wirklich super nett ist!!!
Wir haben uns auch sehr gefreut , dass Rainer Strecker Cornelia begleitet hat.
Auch von ihm hätten wir gerne ein Autogramm gehabt , aber er musste nach der Lesung leider sofort gehen.
Jetzt wollten wir euch fragen , ob Rainer Strecker eine Fanpost-Adresse hat???
Liebe Grüße, Frauke und Kathrin
*** Hallo Frauke, hallo Kathrin, schön, dass Ihr so begeistert gewesen seid von der Lesung. Wir werden Cornelia auf jeden Fall fragen, ob sie uns die Autogrammadresse von Rainer Strecker geben kann. Habt ein bisschen Geduld, denn wir wissen nicht, wie schnell wir sie bekommen. Wir schicken sie Euch, wenn es eine gibt, an Eure E-Mail-Adresse. Liebe Grüße! Die Internetredaktion ***
Liebe Frauke,
liebe Kathrin,
schön, dass es euch gestern gefallen hat! Schade nur, dass eure Fotos nichts geworden sind.
Fotos von der Lesung hat Julia ja ganz viele gemacht. Wenn euch eins davon besonders gut gefällt, schickt uns einfach eine Mail mit der Nummer und wir senden euch das hochaufgelöste Foto via Mail.
Wir haben ebenfalls die Autogramm-Adresse von Rainer Strecker angefragt, damit auch Olaf Keith ein kleines Trostpflaster bekommt…
Eines vorweg: es war ein toller Nachmittag!
Wir haben zwar schon viele große Veranstaltungen in der Lichtburg durchgeführt, aber ein wenig Bammel hatten wir gestern schon. Völlig unbegründet, wie sich zeigte. Nicht nur unsere Leute waren super vorbereitet, auch die Lichtburg-Crew war einfach klasse (an dieser Stelle allerherzlichsten Dank an Marianne Menze und Bernd Wilmer!).
Die Sonne schien, alle Funke-Fans hatten gute Laune. Cornelia Funke und Rainer Strecker sind ein tolles Team, bei dem es einfach Spaß macht zuzuhören – sie lesen einen nahezu in die »Tintenwelt« (wir hoffen nur, dass hinterher keiner vermisst wurde ;-)).
Selten haben wir während einer Lesung erlebt, dass so viele Kinder soooo ruhig sein können, allein das spricht für das Erzähltalent Cornelia Funkes und die mitreißende Art Rainer Streckers.
Auch nach der Lesung ging es äußerst gesittet zu. Und so nett und geduldig Cornelia Funke Autogramme über Autogramme gab, so geduldig waren auch die großen und kleinen Fans, die bis zu 90 Minuten auf das heißersehnte Autogramm warten mussten.
Ein Mädchen aus Polen hatte sich extra bei ihrer Großmutter in Essen einquartiert, um Cornelia Funke zu erleben, eine Klasse aus Gütersloh verpasste fast ihren Zug, weil ein Mädchen unbedingt noch ein Autogramm haben wollte (und leider ganz hinten in der Schlange stand, bis Thomas sie schleunigst per Mikro nach vorne holte und so dann alle glücklich waren..), ein signiertes Buch wird jetzt an ein Enkelkind in England verschickt…
Ganz besonderen Dank an Cornelia Funke, die sich vor der Lesung sehr viel Zeit für ein schwer krankes Mädchen nahm, deren großer Wunsch es war, einmal die berühmte Autorin persönlich zu treffen.
Wir hoffen natürlich, dass es euch genau so viel Spaß gemacht hat wie uns. Klagen haben wir hinterher jedenfalls nicht gehört :-)
Alle 107 Fotos von Julia findet ihr hier… (Flash erforderlich)
Und wer selbst kranken Kindern Wünsche erfüllen möchte, der findet weitere Informationen bei Wunschzettel e.V.