Die »Junge Bibliothek« der Süddeutschen

Nach den Kinderbuchreihen von Geolino und der Neuen Westfälischen startet nun im September die Süddeutsche Zeitung mit ihrer »Jungen Bibliothek«.

Im Gegensatz zu den anderen beiden Reihen, ist diese Auswahl sehr viel moderner und frischer und viele unserer Lieblingsbücher aus den letzten Jahren sind auch darunter.

Schade nur, dass Otfried Preußler nicht mit einem Buch vertreten ist und von Paul Maar hätten wir uns »Lippels Traum« gewünscht…

Trotzdem: eine tolle Zusammenstellung!

Erscheinungstermin 10. September 2005

Band 1: Milne, A. A., Pu der Bär
Band 2: Lindgren, Astrid, Kalle Blomquist Meisterdetektiv
Band 3: Fährmann, Willi, Der lange Weg des Lukas B.
Band 4: Nöstlinger, Christine, Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse
Band 5: Janosch, Lari Fari Mogelzahn

Erscheinungstermin 13. Oktober 2005

Band 6: MacLachlan, Patricia, Schere, Stein, Papier
Band 7: Krüss, James, Mein Urgroßvater und ich
Band 8: Funke, Cornelia, Potilla
Band 9: Kordon, Klaus, Die roten Matrosen

Erscheinungstermin 10. November 2005

Band 10: Bolt, Robert, Der kleine dicke Ritter
Band 11: Pausewang, Gudrun, Die Wolke
Band 12: Travers, Pamela L., Mary Poppins
Band 13: Richter, Jutta, Der Hund mit dem gelben Herzen
Band 14: Lofting, Hugh, Doktor Dolittle und seine Tiere
Band 15: Schami, Rafik, Eine Hand voller Sterne:
Band 16: Procházka, Jan, David und der Weihnachtskarpfen
Band 17: Ende, Michael, Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

Erscheinungstermin 05. Januar 2006

Band 18: Hohlbein, W. und H., Drachenfeuer
Band 19: Gardiner, John Reynolds, Steinadler
Band 20: Maar, Paul, Der tätowierte Hund
Band 21: Andersen, Vita, Petruschkas Lackschuhe

Erscheinungstermin 09. Februar 2006

Band 22: Jansson, Tove, Die Mumins. Eine drollige Gesellschaft
Band 23: Reuter, Bjarne, So einen wie mich kann man nicht von den Bäumen pflücken, sagt Buster
Band 24: Steinhöfel, Andreas, Die Mitte der Welt
Band 25: Kästner, Erich, Pünktchen und Anton

Erscheinungstermin 09. März 2006

Band 26: Guggenmos, Josef, Was denkt die Maus am Donnerstag?
Band 27: Härtling, Peter, Das war der Hirbel
Band 28: Lembcke, Marjaleena, Als die Steine noch Vögel waren
Band 29: Jones, Diana Wynne, Zauberstreit in Caprona

Erscheinungstermin 06. April 2006

Band 30: Boie, Kirsten, Mit Jakob wurde alles anders
Band 31: Thor, Annika, Eine Insel im Meer
Band 32: Korschunow, Irina, Die Wawuschels mit den grünen Haaren
Band 33: Grossman, David, Zickzackkind

Erscheinungstermin 04. Mai 2006

Band 34: Michels, Tilde, Kleiner König Kalle Wirsch
Band 35: Schulz, Hermann, Auf dem Strom
Band 36: Pressler, Mirjam, Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen
Band 37: Hacks, Peter, Liebkind im Vogelnest

Erscheinungstermin 01. Juni 2006

Band 38: Heuck, Sigrid, Saids Geschichte
Band 39: Pludra, Benno, Das Herz des Piraten
Band 40: Linde, Gunnel, Wie eine Hecke voll Himbeeren
Band 41: Spinelli, Jerry, Taubenjagd

Erscheinungstermin 29. Juni 2006

Band 42: Kuijer, Guus, Wir alle für immer zusammen
Band 43: Och, Sheila, Das Salz der Erde und das dumme Schaf
Band 44: Stoffels, Karlijn, Mojsche und Rejsele
Band 45: Almond, David, Zeit des Mondes

Erscheinungstermin 27. Juli 2006

Band 46: Hein, Christoph, Das Wildpferd unterm Kachelofen
Band 47: Wahl, Mats, Winterbucht
Band 48: Mankell, Henning, Der Hund, der unterwegs zu einem Stern war
Band 49: Drvenkar, Zoran, touch the flame
Band 50: Timm, Uwe, Der Schatz auf Pagensand

Preis pro Band € 4,90
Preis bei Gesamtabnahme € 196,– (also € 49,– gespart)

Gerne merken wir einzelne Bände oder die komplette »Junge Bibliothek« vor: bestellen@schmitzjunior.de

Coverwahl: HP und der Halbblutprinz, Teil 2

»Schon jetzt ist klar, dass mit der Coverabstimmung ein neuer Rekord zu verzeichnen sein wird: Innerhalb von 48 Stunden haben 100.000 Teilnehmer ihre Stimme abgegeben. Damit ist die Teilnehmerzahl von der Abstimmung zum 5. Band im Jahr 2003 bereits übertroffen. Die Abstimmung läuft noch bis 15. August.«

(Gefunden im Buchmarkt Online)

Hier sind noch einmal die beiden Cover, die zur Wahl stehen:

Abstimmen könnt ihr hier: Wahllokal

Für welches Cover wir uns entschieden haben, erfahrt ihr am 15. August…

  • Allgemein

Was wir lesen



Toll, toll, toll…

»Whisper« – so tauft Noa das 500 Jahre alte, staubige Haus in dem verschlafenen Dorf, in dem sie ihre Ferien verbringen soll. Unheimlich und schwierig zu ertragen scheint ihr hier alles – so schwierig zu ertragen wie ihre schillernde Mutter Kat, die begehrte Schauspielerin, die überall den Ton angibt und natürlich auch diese Ferien auf dem Land arrangiert hat.
»Zurück zur Natur« will Kat finden – aber dann kommt alles ganz anders.

Zunächst ist da David, der Junge mit den grünen Augen, der Noas Puls zum Flattern bringt. Und dann ist da das Spiel – das Spiel, das alles ändert. Animiert von ihrer Umgebung, machen David und Noa eine Geister-Seance. Nur so, ein bisschen Gläserrücken … aber dann meldet sich wirklich ein Geist. Es ist der Geist eines verstorbenen Mädchens, das behauptet, vor genau 30 Jahren auf dem Dachboden des Hauses ermordet worden zu sein.

Noa und David sind entsetzt: Hatten sie beide eine Sinnestäuschung oder hütet das Haus wirklich ein Verbrechen? Alle Spuren führen an einen Ort: auf Whispers fest verriegelten Dachboden.

Total spannend, atmosphärisch dicht und eine wunderschöne Liebesgeschichte. Was wollt ihr mehr?

Isabel Abedi
Whisper
Arena Verlag // € 13,90
ab 13

Hier geht’s zur Übersicht der bisher gelesenen Bücher…

Eine ganz liebe Kundin…

war gestern im Laden und brachte uns warme (!) Brötchen, Butter und selbstgemachte Marmelade.

DANKE!

Leider hat diese Kundin kein Internet, aber wenn jemand auf Frau Grätz trifft, kann er ihr ja viele Grüße von uns bestellen :-)

Liebenswerter Nonsens, Teil 5

Die Spiegelburg hat uns rasende Schweine geschickt…

Am Kleebatt aufziehen, loslassen und schon rasen sie davon (so schnell, dass sie uns immer wieder entwischt sind…).

Profis können auch gleich zwei Schweine zum Wettrennen antreten lassen:

Und wer ein Schwein verschenken möchte, wir haben auch die passende Karte dazu:

Rasende Schweine gibt’s bei uns für € 2,95 und die Karte für € 0,95.

»Tintenherz«-Hörbuch zum Sonderpreis

18 Stunden pures Hörvergnügen!

Mit viel Spannung und Einfühlungsvermögen entführt Rainer Strecker, bekannt aus Theater, Film und Fernsehen, in ein kleines ligurisches Bergdorf – und vor allem in die Welt der Bücher.

Die Jury der hr2-Hörbuch-Bestenliste über die JUMBO-Produktion »Herr der Diebe«:
»Die sanft melancholische Stimme des Schauspielers Rainer Strecker verstärkt die dunkel rätselhafte Spannung der Geschichte.«

16 CDs für jetzt € 39,95
(statt vorher € 69,90).

Liebenswerter Nonsens, Teil 4

Und wieder mal etwas Neues aus dem Moses Verlag: Freischwimmer!

Und die schwimmen so schnell, dass die Kamera kaum mitkam…

Hinterher waren sie aber schon ziemlich erschöpft:

Freischwimmer für die Badewanne gibt es bei uns für € 2,95.

Und weil’s so schön war, sind hier noch einmal alle gesammelten Selbstversuche:

Teil 1: Das Wunderbäumchen
Teil 2: Der wachsende Dino (nach 24 Stunden und nach 60 Stunden und nach 132 Stunden)
Teil 3: Leuchtaugen & Co.

Potter-Party-Prima

Es ist längst ein offenes Geheimnis, dass wir auch in diesem Jahr wieder eine Potter-Party veranstalten werden.

Gestern sind wir bei der Planung wieder ein großes Stück weiter gekommen. Wir sind nämlich mit XXXXXXX XXXXXXXXX… Und es war einfach nur cool…

Schade eigentlich, dass wir noch nichts verraten können…