Baustellen Update

Das ist der Stand von gestern:

Vor zwei Wochen sah es noch so… aus.

Nächste Woche sind wir wohl dann mit diesem Thema durch…
Darüber freuen wir uns sehr, obwohl wir die Bauarbeiter schon richtig lieb gewonnen haben :-)

Preisreduzierte Nettigkeiten von »Socke«


Tasse
jetzt nur noch € 3,– statt vorher € 5,95


Portemonnaie
jetzt nur noch € 2,50 statt vorher € 4,95


Sonnenschutz (2er-Set)
jetzt nur noch € 5,– statt vorher € 9,95


Alles doppelt
Das Memo-Spiel vom kleinen Raben
jetzt nur noch € 6,50 statt vorher € 12,95


Sammelmappe (links)
jetzt nur € 2,– statt vorher € 3,95

Zaubertafel (rechts)
jetzt nur noch € 3,– statt vorher € 5,75

Sammelmappe
jetzt nur noch € 2,– statt vorher € 3,95

Stiftedose
jetzt nur noch € 2,50 statt 4,95

Außerdem reduziert:
Briefpapier, kleine Blöcke, Mousepads, Bilderrahmen, Tattoos…

Thienemann im Herbst

Auf diese Bücher aus dem Thienemann Verlag könnt ihr euch freuen:

Campingurlaub zusammen mit dem Klassenlehrer? Das kann ja heiter werden! Doch kaum sind die 4 1/2 Freunde auf der dänischen Insel Fanø angekommen, da machen sie am Strand eine unglaubliche Entdeckung: eine kleine kostbare Wikingerfigur!
Am nächsten Tag ist die Figur spurlos verschwunden. Jemand muss sie gestohlen haben…

Joachim Friedrich
4 1/2 Freunde und die Spur der stinkenden Socke
ca. € 9,90
ab 10
Erscheinungstermin: Juli 2005

Wasser! Klares, kühles Wasser – das ist alles, was Polykala denken kann. Ihre Kehle ist trocken und sie verspürt unsäglichen Durst. Doch Wasser ist knapp in der Blauen Stadt. So knapp, dass es ein schlimmes Ende mit den Menschen hier nehmen wird, wenn nicht bald etwas geschieht. Polykala hat keine Wahl: Sie muss den Rat der Luftprinzen befolgen und den Stein des Wassers zurückholen.

Irmgard Lindner
Die Blaue Stadt
ca. € 12,-
ab 10
Erscheinungstermin: Juli 2005

Zwillingen wird nachgesagt, sie seien durch ein unsichtbares Band verbunden. Ergil und Twikus verbindet weit mehr, ihr gespiegeltes Herz.
Während sie heranwachsen, droht die Welt Mirad in Finsternis zu versinken. Sie sind die letzten Söhne eines untergegangenen Königreichs. Und besitzen die Gaben des geheimnisvollen Alten Volkes. deshalb können nur sie Mirad noch retten.
Der erste Band der Chroniken von Mirad.

Alles über Ralf Isau und mehr zum neuen Buch findet ihr hier…

Ralf Isau
Die Chroniken von Mirad – Das gespiegelte Herz
ca. € 18,-
ab 12
Erscheinungstermin: Juli 2005

Freche Mädchen – freche Bücher: freut euch auf vier neue Titel!

Nelli ist bis über beide Ohren verliebt. In Mick. Leider hat der aber nur Augen für Svenja. Bis ein Wunder geschieht. Mick fragt Nelli, ob sie seine neue Freundin werden will! Und ob sie will!

Wie Mick diese Geschichte erlebt könnt ihr in der Reihe Für Mädchen verboten nachlesen. Da erscheint dann zeitgleich der Band „It’s Showtime, Nelli“.

Sabine Both & Frank M. Reifenberg
It’s Showtime, Mick!
€ 9,90
ab 12
Erscheinungstermin: Juli 2005

Warum muss Milas Freund ausgerechnet der Superzicke Vanessa Reitstunden geben?! Als dann auch noch Brian mehr als nur Kumpelgefühle für Mila entwickelt, ist das Liebeschaos perfekt!

Bianka Minte-König
Liebeslied & Schulfestküsse
€ 9,90
ab 12
Erscheinungstermin: Juli 2005

Vormittags Schule, nachmittags Ballett, abends Hausaufgaben. Für einen Freund ist in Billes Leben kein Platz. Doch nach dem ersten Kuss von Mischa sieht die Sache anders aus – ganz anders!

Sissi Flegel
Schule, Ballett & erster Kuss
€ 9,90
ab 12
Erscheinungstermin: September 2005

Justin kommt! Justin, der englische Junge, dem Elli seit ein paar Monaten E-Mails schreibt. Eigentlich müsste Elli sich einen Ast freuen. Doch dummerweise hat sie sich als ihre Freundin Frieda ausgegeben…

Brinx/Kömmerling
E-Mail mit Kuss
€ 9,90
ab 12
Erscheinungstermin: September 2005

Thienemann startet eine neue Reihe: „Ich bin ich“ für alle älteren frechen Mädchen.
Die ersten zwei Bände erscheinen im Juli.

Ein Jahr nach Amerika, als Austauschschülerin! Carlotta will zwischen sich und ihren Ex-Freund Ben soviele Kilometer wie nur möglich bringen. Denn von Jungs hat sie erst mal die Nase gestrichen voll.
Es gibt Wichtigeres im Leben… Bye, bye, Ben – hello, California!

Das Manuskript hat uns Uwe Branding (das ist unser Thienemann-Vertreter) netterweise bereits zugeschickt. Er fand es richtig gut, wir hatten aber leider noch keine Zeit…
Witzigerweise wohnt die Autorin in Essen-Werden, also direkt um die Ecke!

Cora Gofferjé
Bye, bye, Ben
ca. € 12,-
ab 13
Erscheinungstermin: Juli 2005

Mascha weiß nicht mehr, wo oben und unten ist. Seit ihr Freund Philip Zivildienst macht und sie sich nur noch am Wochenende sehen, scheint nichts mehr so zu sein wie vorher. Was ist nur los mit ihr?
Da lernt Mascha Saida näher kennen. Und die hat einen Cousin, Khalid, der so ganz anders ist als Philip…

Ilke S. Prick
Zimt und Honig
ca. € 9,90
ab 13
Erscheinungstermin: Juli 2005

Und hier sind noch mal alle bisher vorgestellten Neuerscheinungen:

Altberliner Verlag
Beltz Verlag
Bloomsbury Verlag
Carlsen Verlag
cbj
Dressler Verlag
Fischer Schatzinsel
Hanser Verlag
Oetinger Verlag
Ravensburger Verlag

Bartimäus 2 – Nachtrag

Laut Verlag wurde der Erscheinungstermin von Bartimäus – Das Auge des Golem vorgezogen.
Statt im Juli, wird der zweite Band der Bartimäus-Trilogie nun schon in diesem Monat erscheinen.

Hier… erfahrt ihr, was im zweiten Teil passiert und hier… findet ihr eine erste Leseprobe.

Und hier… könnt ihr euch das Buch reservieren lassen ;-)

Spannung und Abenteuer zum halben Preis

Anaxandra ist noch ein Kind als sie von König Nikandros entführt wird. Ihre Eltern, ihre Heimat wird sie nie wieder sehen. Der König bringt sie über das Meer, nach Siphnos, wo sie zusammen mit seiner Tochter aufwächst. Doch dann wird die Insel überfallen und geplündert. Anaxandra überlebt als Einzige. Menelaos, König von Sparta ist es, der sie schließlich rettet. Und so wird sie zum zweiten Mal von einem König über das Meer gebracht. Menelaos nimmt sie mit nach Hause, zu seiner Frau Helena und zu seinen Kindern. Wieder betritt Anaxandra eine völlig neue Welt, wieder muss sie lernen sich anzupassen, um zu überleben. Da kündigt Paris, Prinz von Troja seinen Besuch an. Und das Schicksal nimmt seinen Lauf…

Caroline B. Cooney
Anaxandra – Eine Prinzessin in Troja
ab 12
jetzt nur € 7,– statt vorher € 13,50


Wie durch ein Wunder wird Jo während eines Sturms vor dem Ertrinken gerettet. Das geheimnisvolle Schiff, auf das sie geraten ist, steuert eine legendäre Insel an: die Insel der verlorenen Seelen. Unermessliche Schätze soll es dort geben.
Eines Nachts bemerkt Jo merkwürdige Lichtsignale auf dem Wasser. Die »Patna« scheint nicht das einzige Schiff zu sein das Kurs auf die Insel hält…

Sabine Blazy
Die Insel der verlorenen Seelen
ab 12
jetzt nur € 6,50 statt vorher € 12,90

In einer Welt, in der sich kaum noch jemand an die richtigen Namen der Dinge erinnert, hat derjenige besondere Macht, der dieses noch kann.
Bereits als kleiner Junge besaß Ged magische Fähigkeiten und der Besuch einer Magierschule war deshalb nur folgerichtig. Doch im Überschwang jugendlichen Ehrgeizes ruft er dunkle Mächte an und öffnet damit dem Schattenreich einen Spalt zur Wirklichkeit. Erst nach einer langen Zeit voller Gefahren und Entbehrungen gelingt es ihm seinen Schatten abzuschütteln und mit sich selbst ins Reine zu kommen.

»Der Magier der Erdsee« ist der erste Band des Erdsee-Zyklus.

Ursula K. LeGuin
Der Magier der Erdsee // Das ferne Ufer // Die Gräber von Atuan
ab 12
jetzt nur jeweils € 7,– / € 8,– statt vorher € 14,– / € 16,–

Atemberaubende Abenteuer hat Lyra schon in den ersten beiden Bänden von Philip Pullmans Fantasy-Trilogie bestanden.

Jetzt muss sie in die Welt der Toten, eine alte Schuld sühnen und eine Erkenntnis suchen, die sie nur dort finden kann. Die Bewohner der Welten geraten währenddessen immer mehr in Aufruhr. Hinter den Kulissen rüsten die Allermächtigsten zu einem Kampf um die Zukunft der Welten. Was Philip Pullman in den ersten beiden Bänden, im »Goldenen Kompass« und im »Magischen Messer«, meisterhaft begann, führt er jetzt zu einem grandiosen Finale.

Philip Pullman
Das Bernstein-Teleskop
ab 12
jetzt nur € 10,– statt vorher € 20,50

Bei diesen Angeboten handelt es sich um Mängelexemplare.

Neu im Antiquariat

Klaus Baumgart
Lauras Sternenabenteuer
(enthält: Lauras Sternenreise und Lauras Weihnachtsstern)
jetzt nur € 6,00 statt vorher € 12,50

Enid Blyton
Hanni und Nanni
(Sammelbände 2-6)
jetzt jeweils nur € 6,00 statt vorher € 12,80

Bei den Dinosauriern
jetzt nur € 4,– statt vorher € 7,50

Norbert Golluch/ Mariano Valsesia
Mein erstes Technikbuch
jetzt nur € 5,50 statt vorher € 10,95

Imke Sönnichsen / Elizabeth Liddle
Mama, wie groß ist der Himmel?
Eine philosophische Entdeckungsreise
jetzt nur € 5,50 statt € 11,00

Kinder rund um die Welt
Menschen, Länder und Kulturen
jetzt nur € 12,90 statt € 24,90

Bei diesen Angeboten handelt es sich um Mängelexemplare oder nicht mehr preisgebundene Titel.

Oetinger im Herbst

Nie wieder Gemüsesuppe! Ein ungewöhnlicher Abend für die Olchi-Kinder
Die Olchi-Eltern müssen zu einer Versammlung, und damit die Olchi-Kinder nicht alleine sind, haben sie eine Babysitterin bestellt. Doch niemand hat Frau Pfifferling vorher erzählt, dass Olchi-Kinder ganz anders als andere Kinder sind! Statt Gemüsesuppe essen sie Schuhsohlen und Flaschen und vor dem Schlafengehen spielen sie am liebsten noch einmal im Matsch. Doch Frau Pfifferling gibt nicht auf: Sie wickelt und wäscht das Olchi-Baby und füttert Feuerstuhl mit der Suppe. Ob den Olchi-Kindern etwas einfällt, wie sie Frau Pfifferlings Tatendrang bremsen können?
Extra: Olchi-Schlaflied mit Noten.

Und hier… geht’s zur Olchi-Seite.

Erhard Dietl
Die Olchis – Wenn der Babysitter kommt
ca. € 12,00
ab 4
Erscheinungstermin: August 2005

Nichts ist schöner als die Vorfreude auf Weihnachten!
Tara findet, dass jeder Tag im Advent ein besonderer Tag ist. Denn für Weihnachten muss ja so vieles vorbereitet werden! Die Kinder backen Kekse, basteln Geschenke und backen noch mal, weil die ersten Kekse schon aufgegessen sind. Sie kaufen mit ihren Eltern Weihnachtsbäume, spielen Blockflöte im Altersheim und machen beim Adventsbasar mit. Und endlich, als Tara die Vorfreude schon fast nicht mehr aushalten kann, ist es so weit: Heiligabend ist da …
Das vierte Buch über die Kinder aus dem Möwenweg – mit vielen farbigen Bildern von Katrin Engelking.

Kirsten Boie
Weihnachten im Möwenweg
ca. € 12,00
ab 8
Erscheinungstermin: August 2005

Eine orientalische Parabel von Paul Maar – poetisch, märchenhaft und weise
In einer Zeit lange vor dieser lebte in einer orientalischen Stadt ein Kaufmann. Muhar der Kleine wird er genannt, denn er ist nicht so wohlhabend wie Muhar der Große. Der kleine Muhar ist unsterblich in Yasmina verliebt, die jedoch die Gunst seines reichen Namensvetters vorzieht. Eines Tages träumt Muhar der Kleine von einem Schatz, den er weit im Norden finden wird. Kehrt er von dort als reicher Mann zurück, kann er sicherlich die Liebe Yasminas gewinnen! Und so macht er sich auf den langen, gefährlichen Weg. Und am Ende seiner Reise erlebt er eine große Überraschung …

Paul Maar
Der verborgene Schatz
ca. € 10,90
für alle
Erscheinungstermin: August 2005

Ein Abenteuer der Extra-Klasse! John und Philippa in höchster Gefahr…
Das wichtigste Zauberbuch aller Dschinn, das Solomon-Buch, ist verschwunden. John und Philippa sollen verhindern, dass es in falsche Hände gerät. Doch für die Zwillinge nimmt dieser Auftrag kein gutes Ende: Philippa wird von dem Blauen Dschinn, dem Mächtigsten aller Dschinn, entführt. John ist fest entschlossen, seine Schwester zu befreien. Eine abenteuerliche Reise in das alte Babylon beginnt – und zugleich ein Wettlauf mit der Zeit. Denn während John auf der Suche nach dem geheimen Palast, in dem Philippa gefangen wird, gefährliche Prüfungen bestehen muss, gewinnt der Blaue Dschinn immer mehr Macht über Philippa.

P.B. Kerr
Die Kinder des Dschinn – Gefangen im Palast von Babylon
ca. € 14,90
ab 10
Erscheinungstermin: September 2005

Alle neuen Bücher und viele Leseproben aus dem Oetinger-Verlag findet ihr hier…

Und hier sind noch mal alle bisher vorgestellten Neuerscheinungen:

Altberliner Verlag
Beltz Verlag
Bloomsbury Verlag
Carlsen Verlag
cbj
Dressler Verlag
Fischer Schatzinsel
Hanser Verlag
Ravensburger Verlag

Was wir lesen

Wer ist Septimus Heap?

In jedem Fall ist er der siebte Sohn eines siebten Sohnes. Und solche Söhne verfügen über magische Kräfte. Wurde Septimus Heap deshalb entführt? Und was haben die Entführer mit ihm vor?
Wer Antworten auf diese Fragen sucht, gerät unweigerlich ins Reich der Zauberer und Geister, der Panzerkäfer, Rattenboten und Wendronhexen, der weißen und schwarzen Mächte – die leider nicht immer leicht zu unterscheiden sind.

Ein Buch, das eine ganz eigene Welt voller merkwürdiger Gestalten beschreibt und wirklich ganz viel Spaß macht, auch wenn’s natürlich mit all den Zauberen unweigerlich an Potter und Co. erinnert…

Kleine Leseprobe:

Zum Schutz vor dem Schnee zog Silas Heap seinen Umhang enger. Er hatte einen langen Fußmarsch durch den Wald hinter sich und war völlig durchgefroren. In seinen Taschen steckten die Kräuter, die ihm die Medizinfrau Galen für seinen jüngsten Sohn Septimus mitgegeben hatte. Septimus war am Morgen auf die Welt gekommen.

Silas näherte sich der Burg. Zwischen den Bäumen konnte er bereits die flackernden Lichter der Kerzen sehen, die man in die Fenster der schmalen hohen Häuser stellte. Dicht aneinander gereiht lagen die Häuser hinter der Außenmauer. Heute war die längste Nacht des Jahres, und die Kerzen würden bis zum Morgengrauen brennen, um die Dunkelheit zu bannen. Silas liebte diesen Weg zur Burg. Bei Tage hatte er im Wald keine Angst und erfreute sich an dem beschaulichen Spaziergang auf dem schmalen Pfad, der sich kilometerweit durch dichtes Gehölz schlängelte. Nun hatte er fast den Saum des Waldes erreicht. Die hohen Bäume traten zurück, und als der Abstieg ins Tal begann, sah er die Burg ausgebreitet zu seinen Füßen liegen. Die alte Schutzmauer verlief dicht am Ufer des breiten, gewundenen Flusses und umfasste im Zickzack die ineinander verschachtelten Häuser. Alle Häuser waren in leuchtenden Farben gestrichen, und diejenigen, die nach Westen blickten, sahen aus, als stünden sie in Flammen, als ihre Fenster die letzten Strahlen der Wintersonne einfingen.

Ursprünglich war die Burg ein kleines Dorf gewesen. Wegen der Nähe zum Wald hatten die Bewohner eine hohe Mauer errichtet, um sich vor Wolverinen, Hexen und Hexenmeistern zu schützen, die nichts dabei fanden, ihnen Schafe und Hühner und gelegentlich auch ein Kind zu stehlen. Da immer mehr Häuser gebaut wurden, erweiterten sie die Mauer und hoben einen tiefen Burggraben aus, damit sich jeder sicher fühlen konnte.

Bald lockte die Burg Handwerker aus anderen Dörfern an. Sie wuchs und gedieh, bis irgendwann der Platz knapp wurde und jemand beschloss, die Anwanden zu bauen. Die Anwanden, in denen Silas mit seiner Frau Sarah und seinen Söhnen wohnte, waren ein riesiges Gebäude aus Stein, das sich fünf Kilometer weit am Flussufer entlangzog und dann wieder zur Burg zurückkehrte. Es war ein wahres Labyrinth aus vielen verschlungenen Korridoren und Räumen, erfüllt von geschäftigem Treiben, mit kleinen Fabriken, Schulen und unzähligen Geschäften, Wohnungen, winzigen Dachgärten und sogar einem Theater. Überall herrschte drangvolle Enge, doch die Bewohner störte das nicht im Geringsten. Man hatte immer Gesellschaft und vor allem jemanden, der mit den Kindern spielte.

Silas beschleunigte seine Schritte, als die Wintersonne hinter den Mauern der Burg versank. Er musste am Nordtor sein, ehe es bei Einbruch der Nacht geschlossen und die Zugbrücke hochgezogen wurde…

Weiterlesen könnt ihr hier…

Angie Sage
Septimus Heap – Magyk
ca. € 17,90
ab 10
Erscheinungstermin: 13. August 2005

Hier geht’s zur Übersicht der bisher gelesenen Bücher…
Und bestellen könnt ihr das Buch hier…

Was wir lesen

Renée Bella Brody hat offenkundig zwei Probleme: erstens ihre Mutter, die Autorin Dr. Edda Mommsen, die die großartigste Mutter der Welt sein könnte, wenn sie es sich nicht zur Gewohnheit gemacht hätte, alles, was ihre Tochter erlebt, sofort in der Kolumne einer Frauenzeitschrift zu verarbeiten. Zweitens ihr Gefühlshaushalt, denn Renée befindet sich mitten in der Hölle der Hormone. Ihre Lieblingslektüre ist ein 744-Seiten-Ratgeber mit Tipps und Tricks zum Thema Liebe, den sie unentwegt mit sich herumschleppt. Außerdem sind all ihre Sinne intensiv mit Philipp beschäftigt, der sich jedoch unglücklicherweise ihrer Reichweite entzieht.
Dann platzt Renées Reise nach New York, wo es in ihren Tagträumen so wild und abenteuerlich war. Und weil sie unmöglich allein in Berlin bleiben kann, passiert, was Renée nicht für möglich gehalten hätte: Drei ganze Wochen muss sie im Schlepptau von Dr. Mom quer durch die Republik reisen. Zum krönenden Abschluss geht es in ein verschlafenes Schlosshotel in den bayerischen Bergen – der blanke Horror! Doch ausgerechnet dort öffnet sich eine neue Welt für sie – Marek. Jetzt kann sie zum erstenmal über das Unglück reden, das ihr widerfahren ist: ihr Vater ist vor einem halben Jahr gestorben. Zum Schluss ist sich Reneé jedenfalls sicher: Wenn das die Liebe ist, dann möchte sie diesen Planeten niemals verlassen!

Eine nette Liebesgeschichte, witzig und charmant erzählt, für alle jenseits der Frechen Mädchen

Holly Jane Rahlens
Wie man richtig küsst
ca. € 12,90
ab 14
Erscheinungstermin: August 2005