So richtig schön mit Lehm rummatschen, welches Kind mag das nicht? Olli und Ulla mögen es auf jeden Fall und erschaffen, ohne es zu ahnen, einen Lehmriesen, der wie Golem lebendig wird. Als der Lehmriese auf der Lichtung aufwacht, macht er sich auf in die Stadt.
Weiterlesen
Jörg Mühle (Ill.) / Moni Port, Was liegt am Strand und redet undeutlich?
Kinder lieben Quatsch. Kinder lieben Witze. Und Kinder lieben Sprachspielereien. Ziemlich genial haben Jörg Mühle und Moni Port alles miteinander in diesem Gutelaunebuch verknüpft.
Sarah Michaela Orlovský / Nadine Kappacher (Ill.), Geschichten von Jana
Der Sommer ist fast vorbei und Jana freut sich auf ihren ersten Schultag. Auch wenn sie nicht die gleiche Schultasche bekommen hat wie Jasmina. Wie sich herausstellt, ist das gar nicht so schlimm, denn das Mädchen ist bei weitem nicht so nett, wie Jana dachte.
Antoinette Portis, Spriedel
Hunde machen »Wuff«, Katzen »Miau«, Vögel »Krächz« oder »Gurr« oder »Piep«. So war es immer und so soll es gefälligst bleiben. Der kleine Spatz findet es aber ganz schrecklich, immer das gleiche Lied zu singen und bringt Abwechslung in die Vogelwelt. »Spiedel friedel!« tönt er nun.
Samstag, 21. März 2015: Annette Langen liest aus »Rufus, der kleine Osterwaschbär«
Familie Waschbär ist, wie der Name schon sagt, äußerst reinlich und wohnt seit Kurzem im Wald. Als der kleinste Waschbär abends ausbüxt und Unmengen von bemalten Eiern entdeckt, legt er natürlich gleich los und wäscht und schrubbt. Nur kurze Zeit später sind alle Eier wieder strahlend weiß und der Waschbär ist mächtig stolz ist auf sein Werk! Osterhase Jupp dagegen ist weniger erfreut beim Anblick der sauberen Eier. So viel Arbeit hatten er und seine kleinen Helfer, damit alle bis Ostern bunt leuchten. Was nun? Lass dir von Annette Langen in Wort und Bild erzählen, wie die Geschichte weitergeht. Weiterlesen
James Krüss / Annette Swoboda (Ill.), Auflauf im Zoo
Eine große Kiste im Zoo sorgt für Aufregung unter den Tieren. Ganz sicher verbirgt sich darin ein neuer Mitbewohner, nur wer? Flugs geht das Raten los. Steckt in der Kiste ein Wüstenfloh? Oder ein Steppenfuchs? Eine Haselmaus? Oder gar ein Bärenkind? Diese Vermutungen werden von dem rätselhaften Tier verneint. Weiterlesen
Rüdiger Bertram / Heribert Schulmeyer (Ill.), Mo und die Krümel. Der erste Schultag
Wenn Erwachsene etwas sagen, kann es sein, dass sie etwas ganz anderes meinen. Das ist das Erste, das Mo beim Schulprobetraining lernt. »Wenn der Kuchen spricht, haben die Krümel Pause«, ein immer mal wieder angewendeter Spruch der Lehrerin Frau Grimm, bedeutet eben nicht, dass alle Pause haben und schnell auf dem Schulhof verschwinden.
Jörg Mühle, Nur noch kurz die Ohren kraulen
Das wohl knuddeligste Pappbilderbuch in diesem Frühjahr stammt aus der Feder von Jörg Mühle und wird hoffentlich schon bald in vielen Familien zum allabendlichen Einschlafritual gehören. Denn die Kleinen werden es lieben, wenn sie dem Hasen das Kissen zurecht klopfen und ihm zärtlich Ohren und Rücken kraulen können.
Rinna Hermann / Sanne Dufft (Ill.), Der Sandelefant
Paul buddelt ganz alleine im Sandkasten: So sehr er es sich auch wünscht, es ist niemand da, der mit ihm spielt. Gedankenverloren zieht er Linien in den warmen Sand und erkennt die Umrisse eines großen Elefanten, der sich gleich darauf aus dem Sand erhebt und mit Paul in das Sandburgenland entschwindet. Weiterlesen
Isabel Versteeg / Marije Tolman (Ill.), Kuh und Hase. Kleine Geschichten einer großen Freundschaft
Das Herz geht Vorlesern und Zuhörern bei diesen wohlig-fröhlichen Geschichten auf. Kuh und Hase sind ein ungleiches Paar. Der Hase immer quirlig, die Kuh eher gemütlich. Und doch sind sie die besten Freunde, die man sich überhaupt vorstellen kann.