Die Hugis sind schon schrullige Charaktere – sie gleichen sich (nicht nur sprichwörtlich) wie ein Ei dem anderen. Sie sehen gleich aus, sie alle mögen und machen immer dasselbe. Bis eines Tages Rupert auf die großartige Idee kommt, sich einen Pullover in einem leuchtenden Orange zu stricken… Weiterlesen
Mittwoch, 27. Februar 2013: Durch Raum und Zeit mit Christian – Eine musikalische Zeitreise
»Im Zeittunnel reisen wir durch die Zeit,
selbst die Steinzeit ist hier nicht sehr weit.
Das Mittelalter saust an uns vorbei,
viele Dinge seh’n wir hier und lernen dabei…« Weiterlesen
Nina Weger, Ein Krokodil taucht ab (und ich hinterher)
Paul ist stolzer Besitzer eines Mississippi-Alligators namens Orinoko. Akribisch studiert er seine Verhaltensweisen, weil er eines Tages beweisen möchte, dass Krokodile eine gutes Gedächtnis haben. Bislang wurde er dabei immer von seinem Vater, der selbst Reptilienforscher am Zoologischen Institut ist, unterstützt, doch der verhält sich in letzter Zeit äußerst seltsam. Und das aus einem ganz einfachen Grund: er ist verliebt und seine Angebetete soll samt nerviger Tochter Elektra bei ihnen einziehen. Dafür soll Orinoko allerdings ausziehen. Paul ist völlig entsetzt, doch soweit kommt es gar nicht, denn Elektra spült den Alligator einfach durch die Toilette fort – natürlich unbeabsichtigt! Weiterlesen
Freitag, 22.März 2013: Alexander Schrumpf, Verbrechern auf der Spur
Wie ein Detektiv in Deutschland arbeitet, das wissen wahrscheinlich relativ wenig Menschen. Eins steht allerdings fest: mit der Wirklichkeit haben Krimis und Detektivromane ziemlich wenig gemein…
Weiterlesen
Raquel J. Palacio, Wunder
Als August zur Welt kam, fiel der Arzt in Ohnmacht – so groß war das Erschrecken beim Anblick des Neugeborenen, der durch einen seltenen genetischen Defekt völlig verunstaltet ist. Augusts Überlebenschancen sind gering, doch er ist zäh und in mehreren Operationen gelingt es den Ärzten, sein Gesicht halbwegs wiederherzustellen. Mit zehn Jahren soll er endlich zur Schule gehen. Nichts, was ihn erfreut, denn in den Jahren zuvor hat er oft genug erlebt, wie andere Kinder auf ihn reagieren… Weiterlesen
Samstag, 15. Dezember 2012: Advent-Familienkonzert mit »Saitentwist«
Aller guten Dinge sind (mindestens) drei… Und so freuen wir uns sehr, dass Christian Schigulski mit seiner Band Saitentwist bereits zum dritten Mal zu einem wunderbaren Adventkonzert für die ganze Familie einlädt…
Holly Goldberg Sloan, Sam und Emily. Kleine Geschichte vom Glück des Zufalls
Eine richtige Überraschung für mich war »Sam und Emily«. Die Vertreterin hatte mir zwar von diesem Buch vorgeschwärmt, aber bei dem Cover war ich absolut auf eine Herz-Schmerz-Geschichte eingestellt. Weit gefehlt. Oder besser: ja, auch. Aber noch viel mehr… Und mit anderem Einband wäre es sogar eine wunderbare Geschichte für Jungen!
Michael Gerard Bauer, Mein Hund Mister Matti
Die Geschichte fängt damit an, dass Coreys Mutter seinen Vater schlägt, nur weil der behauptet hat, Mister Matti sei doch nur ein Hund. Doch für Corey war er viel mehr und er erzählt uns die ganze Geschichte von Anfang an…
Daniela Kulot, Malte Maulwurf und sein wundersamer Fernseher
Wie es bei Maulwürfen nunmal ist – sie sind fast blind. Aber dem Maulwurf Malte macht das wenig aus, Fernseh schauen kann er nämlich ganz prima. Stundenlang kann er davor sitzen und dem munteren Treiben folgen. Auch seinen Freunden macht das viel Spaß, denn Malte kann zum Geschehen ganz tolle und spannende Geschichten erzählen…