Otto ist ein waschechter Bücherbär, denn schließlich wohnt er in einem Buch. Am glücklichsten ist er, wenn Kinder seine Geschichte lesen und miterleben. Dass er sein Buch verlassen kann, ist sein großes Geheimnis, denn nur allzu gern erkundet er die Gegend. Doch eines Tages kehrt er zurück und das Haus ist verlassen, sein Buch verschwunden.
Elin Lindell, Pia Karlssons schlimmster Sommer
»Es war der erste Tag der Sommerferien. Und es hätte der beste Tag des Jahres sein können. War’s aber nicht. Die Sonne kämpfte sich in mein Zimmer. Ich wollte sie wieder rauswerfen, aber das ging nicht…« Pia hat denkbar schlechte Laune. Die Ferien haben begonnen und sie soll zur Oma fahren. Das wird garantiert langweilig, denn Oma ist nur noch traurig und mit ihren Kreuzworträtseln beschäftigt, seit der Opa gestorben ist.
Marcus Sauermann / Uwe Heidschötter, Der Kleine und das Biest
Wenn Eltern sich trennen, bringt das Veränderungen mit sich. Nicht nur im Alltag, sondern auch in der Persönlichkeit. Da kann aus der geliebten Mutter schnell mal ein Biest werden…
Tad Hills, So ein Superküken
Auf Flops Kopf hat sich ein kleiner Schmetterling niedergelassen. Ganz ruhig bleibt er stehen, weil er das unbedingt seinem besten Freund Flip zeigen will. Der ist auch schon im Anmarsch, allerdings nicht alleine. Bei ihm ist Kiki und als die beiden durch das Gebüsch stürmen, fliegt der Schmetterling davon. Kiki ist sich allerdings sicher, dass es nur eine Motte war. Und überhaupt sind auf ihrem Kopf schon mal drei Schmetterlinge gelandet…
Christoph Marzi / Monika Parciak, Gespensterfenster
Jonah liebt die Comics, die er auf dem Dachboden gefunden hat. In ihnen wimmelt es nur so von Gespenstern und Monstern, die Geschichten spielen in fernen Ländern und alles ist so ganz anders als sein Leben in der kleinen Stadt, in der Jonah lebt.
Susie Morgenstern / Claude K. Dubois, Supermittelmäßig
Alexander fühlt sich mittelmäßig – supermittelmäßig. Er ist weder besonders gut in Mathe noch in Sport. Weder besonders groß noch besonders klein. Er ist eher ein wenig tollpatschig und da ist so gar nichts, was ihm besonders gut gelingt. In seinem Leben ist eben alles supermittelmäßig. Bis ein Geschenk seines Onkels ihm einen Weg zeigt, aus seiner Mittelmäßigkeit auszubrechen…
Jennifer E. Smith, Die statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf dem ersten Blick
Gibt es die Liebe auf den ersten Blick? Diese Frage muss sich Hadley stellen, als sie Oliver begegnet. Dass sie sich überhaupt über den Weg gelaufen sind, war purer Zufall, denn eigentlich hätte sie schon eher am Flughafen sein müssen, um ihren Flieger zu erreichen. Aber den hat sie nunmal verpasst und während des Wartens trifft sie auf Oliver. Sie kommen ins Gespräch und sitzen auch im Flugzeug nebeneinander. Und während des Fluges haben die beiden viel Zeit, sich näher zu kommen, sich kennen zu lernen, sich Geschichten zu erzählen.
Daniel Napp, Manege frei für die Schnüffelnasen
Ein neuer Auftrag verschlägt unsere beiden Schnüffelnasen Hubertus und Pock nach Wraakbach. Dort gastiert der Zirkus Zimborello und der scheint wirklich vom Pech verfolgt zu sein. Erst wird der Dompteur von einem Tiger verletzt, dann bricht auch noch ein Feuer auf dem Festplatz aus. Der Kreis der Verdächtigen ist groß. Schließlich wird der Zirkus von Tierschützern belagert, die weitere Vorstellungen mit den Wildtieren verhindern wollen. Und dann gab es vor Jahren mal einen heftigen Streit zwischen dem Zirkusdirektor und seinem mittlerweile verarmten Bruder…
Mies van Hout, Heute bin ich
Nicht jeden Tag sind wir gleich gelaunt. Mal sind wir glücklich, mal nervös, mal ein wenig neidisch, mal sogar richtig böse. Mies van Hout hält uns in diesem Bilderbuch einen Spiegel vor – wir sind die Fische!
Tamara Bach, was vom sommer übrig ist
Leider viel zu kurz ist Tamara Bachs wunderbares Buch »was vom sommer übrig ist«. Sie erzählt darin die Geschichte von Louise, die sich für die Sommerferien viel vorgenommen hat: in der Bäckerei aushelfen, Zeitungen austragen, auf Omas Hund aufpassen und ganz nebenbei (wie sie meint) noch die Führerscheinprüfung bestehen. Und sie erzählt Lanas Geschichte…