Saskia Pape, Lirum Larum Lecker! – Reime zum Reinhauen

Das Familienmahl könnte heute mal so beginnen: »Für Spaghetti | lang und schlank | sag ich meinem Schöpfer Dank. | Ebenso für die famose | leckere Tomatensoße. « Und morgen vielleicht so: »Die Familie sitzet stumm | um den Mittagstisch herum. | Da lässt der Vater einen krachen, | die Mutter weint, die Kinder lachen. | So kann man auch mit kleinen Sachen | den Kindern eine Freude machen.«

Weiterlesen

Antje Herden, Letzten Donnerstag habe ich die Welt gerettet

»Letzten Donnerstag habe ich die Welt gerettet. So ein Quatsch, denkt ihr nun vielleicht. Ehrlich gesagt, hat es sich auch ganz anders angefühlt, als es klingt, wenn ich es jetzt aufschreibe. Außerdem habe ich die Welt nicht alleine gerettet. Wir waren zu dritt – Sandro, die Prinzessin und ich…« So beginnt das absolut unglaubliche Abenteuer von dem kleinen, dick-bebrillten Kurt, der immer mit gebügelten Hemden und Hosen in der Schule erscheint, Sandro, der mit so klügen Sprüchen wie »Seitdem ich die Uhr lesen kann, vergeht die Zeit viel schneller« brilliert und der schönen Tilda, genannt Prinzessin, weil sie immer hübsch in pink und lila gekleidet ist…

Weiterlesen

Dienstag, 17. April 2012: Rafik Schami erzählt – Familienveranstaltung

Unsere Abendveranstaltung mit Rafik Schami ist fast ausverkauft, für die Veranstaltung um 17.00 Uhr sind aber noch Karten erhältlich… Nina hat sie auf einem Flohmarkt gefunden und sie ist trotzdem die tollste Puppe der Welt. Widu heißt sie. Sie kann sprechen und auf Ninas Zehen Flöte spielen, sie weiß mehr als manche Erwachsene und wenn Nina sie in die Arme nimmt, ist jede Angst wie weggeflogen, sogar die vor dem Zahnarzt und vor dem einen oder anderen blöden Jungen. Nur manchmal ist Widu ein bisschen traurig und weiß selbst nicht so recht, warum…

Weiterlesen

Mittwoch, 14. März 2012: Das knallt dem Frosch die Locken weg – Experimente mit Dr. Mark Benecke

Für diese Veranstaltung gibt es leider keine Karten mehr!

Richtig spannend und lehrreich, vor allem aber überraschend – das sind die Experimente von Dr. Mark Benecke. In seinem neuen Buch »Das knallt dem Frosch die Locken weg« geht es um die Buchstabenhäufigkeit in Buchstabensuppen und um magnetische Haut. Er malt er mit Maden, schreibt Geheimbotschaften mit brennender Tinte, züchtet Monsterhörner im Blumentopf oder lässt im Wasser Spiralgalaxien entstehen…

Weiterlesen

Hanna Jansen, Herzsteine

Sam ist mit seinen Eltern auf dem Weg nach Sylt. Verlängerte Ferien, versucht er sich einzureden. Doch es steckt mehr hinter dem Umzug von Hamburg auf die Insel, Sams Mutter braucht dringend einen Tapetenwechsel, denn in letzter Zeit wirkt sie immer abwesender und wird von Albträumen geplagt. Sams Mutter Fe stammt aus Ruanda, vor 17 Jahren ist sie von dort geflohen und ihre Familie vermutet, dass ihr Zustand mit dem dort Erlebten zusammenhängen. Doch Fe schweigt sich über ihre Vergangenheit aus…

Weiterlesen