Leuchten und machen Geräusche…

… und schreiben kann man tatsächlich mit ihnen auch noch: die neuen Zauberstifte von Ravensburger sind da.

Dazu gibt es den Zauberklang-Kalender, der genau das Richtige ist für wichtige Termine, Adressen und alles, was man nicht vergessen will.

Stift & Kalender
€ 8,95

Auch als Orca-, Frosch oder Tukan-Zauberstift jetzt bei uns erhältlich.

  • Allgemein

Neu im Antiquariat

»Ooh!« »Aah!!« »Wow!!!«. So oder ähnlich sind überall in der ganzen Welt die Reaktionen der Menschen, die zum ersten Mal ein Scanimation®-Bild sehen. Nur mit graphischen Mitteln werden bewegte Bilder von Tieren erzeugt. Sie werden beliebig oft und beliebig schnell in eine Bewegung versetzt, die der natürlichen recht nahe kommt.

Wie funktioniert Scanimation®?
Rufus Butler Seder hat mit Scanimation® eine 6-Phasen-Animation gestaltet, mit der die Bewegungen beinahe so glatt wie in der Wirklichkeit ablaufen. Das ist noch niemandem vor ihm gelungen. Wackelbilder oder Hologramme arbeiten nur mit einer 2-Phasen-Animation. Die einzige irgendwie vergleichbare Sensation im Buchmarkt waren die »Das magische Auge«-Bücher im Jahre 1994. Aber bei weitem nicht allen Personen gelang es, die Bilder so zu fokussieren, dass sich bei ihnen der Effekt einstellte. Solche Beschränkungen gibt es bei »GALOPP!« nicht – jeder kann die Bewegung sehen. Seders Verfahren ist patentiert und damit weltweit vor Nachahmung geschützt.


Beim Aufklappen setzen sich die Tiere in Bewegung, langsam, schnell, immer wieder: ein Pferd galoppiert, ein Hahn stolziert, ein Hund rennt, eine Katze springt, ein Adler schwebt, ein Affe hangelt, ein Schmetterling flattert, eine Schildkröte flitzt durchs Wasser.

Bei diesem Buch geht es um Sport, Wettbewerb, Tempo. Jede Seite zeigt eine andere Aktivität in eleganten Bewegungsabläufen. Beim Aufklappen setzen sich die Menschen in Bewegung, langsam, schnell, immer wieder:
· ein Baseballspieler schlägt ab
· ein Fußballspieler dribbelt den Ball
· ein Fahrradfahrer saust um die Ecke
· ein Läufer läuft
· ein Mädchen schlägt ein Rad
· eine Eisläuferin dreht eine Pirouette
· ein Basketballspieler wirft den Ball
· ein Schwimmer schwimmt im Schmetterlingsstil

Rufus Butler Seder
Galopp!
Tempo!
Boje Verlag
ab 3
jetzt jeweils 6,– Euro statt vorher 12,– Euro

Natürlich sind diese beiden reduzierten Bücher (wie ganz viele andere auch) online in unserem Büchermarkt bestellbar.

Morgen ist der Welttag des Buches!

Und wer Lust hat, kann bei uns an einer kleinen Bücherschnitzeljagd teilnehmen.

So wie die Kinder der Antoniusschule, die heute morgen bei uns zu Gast waren:

Aufgabe ist es, zunächst zehn Fragen zu finden und dann die dazu passenden zehn Bücher, um diese Fragen zu beantworten. Macht Spaß, wie ihr seht :-)

Mitmachen könnt ihr bis zum 08. Mai. Die Teilnahmebögen gibt es bei uns. Natürlich belohnen wir eure Suche mit einem Buch und ein Buchpaket könnt ihr mit viel Glück auch noch gewinnen…

Und die großen Junioren können morgen von 10.00 bis 20.00 Uhr unseren schmitzkatze Lesemarathon mitverfolgen. 50 mutige Menschen lesen in dieser Zeit aus ihren Lieblingsbüchern. Und das im Schaufenster unserer Buchhandlung in der Grafenstraße 44 in Essen-Werden. Und als Livestream im Internet. Morgen mehr…


Gewonnen!

Die Gewinner unserer Osterferien-Buchrallye stehen fest. Jeweils ein Buchpaket geht an Matteo Odendahl, Jonas Diegel und Jennifer Thom. Herzlichen Glückwunsch!

Nicht vergessen: Cora Gofferjé kommt am Freitag!

Der neue Babysitter-Job entpuppt sich als Lottogewinn. Schon nach einer Woche geht es für Jorina in einen schicken Schweizer Skiort. Verpflegung, Bezahlung und Skikurs inklusive. Doch nicht nur beim Skifahren betritt Jorina Neuland, auch das Fünf-Sterne-Hotel ist für sie wie eine fremde Galaxie. Ihr einziger Fixstern ist Justus, nur bei ihm hat sie ein vertrautes Gefühl. Obwohl auch er mit dem goldenen Löffel im Mund geboren ist, kann Jorina nichts dagegen tun, dass ihr Herz anfängt, Salsa zu tanzen, wenn sie ihn sieht. Und ausgerechnet bei der Bestellung ihres Frühstückseis geht ihr eines Morgens ein Licht auf…

Lerne die sympathische Autorin kennen, frage sie all das, was du schon immer von ihr wissen wolltest und ein Autogramm gibt sie dir natürlich auch!

Freitag, 16. April 2010
16.00 Uhr
Eintritt: 5,– Euro

Ab 12

Kartenreservierung unter 0201-8496164 oder termine@schmitzjunior.de

  • Allgemein

Post von Werner Holzwarth

Selbst wenn euch der Name nichts sagen sollte, kennt ihr garantiert sein wunderbares Bilderbuch »Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat«, das 1989 erschienen ist, mittlerweile in 25 Sprachen übersetzt wurde und von Kindern auf (fast) der ganzen Welt heiß und innig geliebt wird…

(entliehen der Homepage von Werner Holzwarth, Illustrationen: Wolf Erlbruch)

Auf jeden Fall kam elektronische Post von Werner Holzwarth… Und dieser (Professor!) Werner Holzwarth findet es zum einen sehr schade, dass er so weit weg wohnt und uns nicht einfach mal besuchen kann, er hat auch selbst eine eigene, ganz tolle Seite im Internet, auf der bekannte Kinderbuchautoren oder -illustratoren ihre Lieblingskinderbücher vorstellen. Natürlich nicht die, die sie selbst geschrieben oder gezeichnet haben. Spannend…

Mit dabei sind bislang Nadia Budde, Eric Carle, Philip Waechter, Axel Scheffler und Sophie Schmid. Wir hoffen natürlich, dass noch viele andere dazukommen.

Welche Lieblingsbilderbücher diese Künstler haben, könnt ihr hier nachlesen: Die schönsten Kinderbücher. Viel Spaß!

Die rätselhaften Gestalten…

… sehen bei Tageslicht betrachtet übrigens so aus:

Niedliche kleine Einhörner, Glückschweine, Drachen, Hunde, Katzen…

Familie Bogen war mit ihrem Glühwürmchen-Monsterabdruck-Tipp noch am nächsten dran und darf sich gerne beim nächsten Besuch drei dieser kleinen (partiell leuchtenden) Glücksbringern aussuchen :-)