Diesen Samstag: Essen entdecken mit Katrin Martins

Was ist das für ein Schwert im Essener Stadtwappen? Wann fuhr die erste Eisenbahn in Essen? Was bedeutet Folkwang? Und warum musste die Zeche Zollverein schließen? Im Buch »Essen für dich – Kinder entdecken ihre Stadt« findest du Antworten auf all diese Fragen. Maulwurf Max nimmt dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Mit »Essen für dich« ist erstmals ein speziell für Kinder geschriebenes Buch über die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt Essen erschienen.

Autorin ist die Essener Redakteurin Katrin Martens, die bei der Neuen Ruhr Zeitung die tägliche Kindernachrichtenseite »Knuts Klartext für Kinder« betreut. Sie erzählt davon, wie die Idee für ein solches Buch geboren wurde, wie sie die Informationen gesammelt und geordnet hat und wer den schlauen Maulwurf Max gezeichnet hat. Außerdem liest sie aus einzelnen Kapiteln vor, beantwortet deine Fragen und macht ein Quiz mit dir.

Samstag, 27. März 2010
15.00 Uhr
Eintritt: € 5,00

Für Grundschulkinder

Kartenreservierung unter 0201-8496164 oder termine@schmitzjunior.de

20. April 2010: Was steckt alles in einem Bilderbuch?

– Ein Workshop für ErzieherInnen

Dieser Frage möchten wir am 20. April nachgehen. Anhand der berühmten Geschichte von Werner Holzwarth und Wolf Erlbruch: »Vom Maulwurf der wissen wollte, wer im auf dem Kopf gemacht hat« wird Ihnen Bettina Jansen in einem Workshop Ideen geben und Anregungen vermitteln, um den Umgang mit Bilderbüchern in Ihrer täglichen Praxis neu zu gestalten. Was kann man alles mit einem Bilderbuch in einer größeren Gruppe von Kindern unternehmen? Wie kann man mit diesem Buch Sprache fördern? Wie kann man Spiele und alltägliche Aufgaben mit dem Buch verbinden? Und wonach entscheidet man, ob ein Buch besonders gut zur Sprachförderung geeignet ist?

Auf all diese Fragen wird Bettina Jansen, Sprachförderprojekt-Leiterin in der Neuessener Grundschule und Moderatorin verschiedener Workshops zu diesem Thema, eingehen.

Am Dienstag, den 20. April von 17.-19.00 Uhr können Sie und Ihre Kollegen und Kolleginnen für 6,- Euro an unserem Workshop teilnehmen. Bitte melden Sie sich bis zum 13.04. telefonisch unter 0201/8496165 oder per E-Mail (hillmann@schmitzjunior.de) an.

  • Allgemein

Neu im Antiquariat

Wenn man vom dem getötet wird, den man liebt, hat man keine Wahl. Wie kann man fliehen, wie kämpfen, wenn man damit dem Geliebten wehtun würde? Wenn das eigene Leben das Einzige ist, was man dem Geliebten geben kann, wie kann man es ihm dann verweigern? Wenn es jemand ist, den man wirklich liebt? Ein Jahr voller Glück, aber auch voller Schmerz liegt hinter Bella. Ein Jahr, in dem sie fast zerbrochen wäre, weil ihre Leidenschaft für Edward und ihre innige Freundschaft zu Jakob einfach unvereinbar sind. Aber nun ist ihre Entscheidung gefallen. Unwiderruflich, auch wenn es so aussieht, als setze sie eine Entwicklung in Gang, die möglicherweise verheerend für sie alle ist. Noch hofft Bella, die verschieden Fäden ihres Leben wieder zusammenführen zu können, da droht alles für immer zerstört zu werden …

Stephenie Meyer
Biss zum Ende der Nacht
Carlsen Verlag
ab 14
jetzt als Mängelexemplar € 13,50 statt € 24,90 (so lange der Vorrat reicht)

Alle vier Biss-Bände sind nun preisreduziert auch online in unserem in unserem Büchermarkt bestellbar.

27. März 2010: Mit Katrin Martens Essen entdecken

Was ist das für ein Schwert im Essener Stadtwappen? Wann fuhr die erste Eisenbahn in Essen? Was bedeutet Folkwang? Und warum musste die Zeche Zollverein schließen? Im Buch »Essen für dich – Kinder entdecken ihre Stadt« findest du Antworten auf all diese Fragen. Maulwurf Max nimmt dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Mit »Essen für dich« ist erstmals ein speziell für Kinder geschriebenes Buch über die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt Essen erschienen. Autorin ist die Essener Redakteurin Katrin Martens, die bei der Neuen Ruhr Zeitung die tägliche Kindernachrichtenseite »Knuts Klartext für Kinder« betreut. Sie erzählt davon, wie die Idee für ein solches Buch geboren wurde, wie sie die Informationen gesammelt und geordnet hat und wer den schlauen Maulwurf Max gezeichnet hat. Außerdem liest sie aus einzelnen Kapiteln vor, beantwortet deine Fragen und macht ein Quiz mit dir.

Samstag, 27. März 2010
15.00 Uhr
Eintritt: € 5,00

Für Grundschulkinder

Kartenreservierung unter 0201-8496164 oder termine@schmitzjunior.de

  • Allgemein

16. April 2010: Cora Gofferjé liest aus »Sunny side up!«

Der neue Babysitter-Job entpuppt sich als Lottogewinn. Schon nach einer Woche geht es für Jorina in einen schicken Schweizer Skiort. Verpflegung, Bezahlung und Skikurs inklusive. Doch nicht nur beim Skifahren betritt Jorina Neuland, auch das Fünf-Sterne-Hotel ist für sie wie eine fremde Galaxie. Ihr einziger Fixstern ist Justus, nur bei ihm hat sie ein vertrautes Gefühl. Obwohl auch er mit dem goldenen Löffel im Mund geboren ist, kann Jorina nichts dagegen tun, dass ihr Herz anfängt, Salsa zu tanzen, wenn sie ihn sieht. Und ausgerechnet bei der Bestellung ihres Frühstückseis geht ihr eines Morgens ein Licht auf…

Lerne die sympathische Autorin kennen, frage sie all das, was du schon immer von ihr wissen wolltest und ein Autogramm gibt sie dir natürlich auch!

Freitag, 16. April 2010
16.00 Uhr
Eintritt: 5,– Euro

Ab 12

Kartenreservierung unter 0201-8496164 oder termine@schmitzjunior.de

  • Allgemein

15. Mai 2010: Einbruch bei schmitzjunior!

Ein Detektiv kommt und löst mit dir den Fall!

Gemeinsam mit echten Detektiven löst du den Fall und überführst den Einbrecher anhand seiner Spuren. Aber nicht nur das Verbrechen wird aufgeklärt, du lernt auch Nützliches und Interessantes aus dem Alltag eines Detektivs. Wie man Fußabdrücke sichert und Fingerspuren abnimmt oder jede verschlüsselte Nachricht enträtseln kann. Du bekommt jede Menge Infos zur »Gaunersprache«, zum geheimen Informationsaustausch über Funk und jeder Form von Codes und Hieroglyphen.

Damit Dir nach bestandenem Test ein Detektiv-Ausweis ausgestellt werden kann, benötigen wir bis zum 08. Mai deinen Namen und Geburtsdatum sowie ein Foto in Passbildgröße. Einfach beim Abholen der Karten abgeben…
Jüngere Kinder können am Detektiv-Nachmittag teilnehmen, für die älteren kommt der Einbrecher ein zweites Mal um 19.00 Uhr.

Samstag, 15. Mai 2010
15.-18.00 Uhr (7-10 Jahre) ausverkauft!
19.-22.00 Uhr (11-13 Jahre)
Eintritt: 15,– Euro (inkl. Verpflegung)

Kartenreservierung unter 0201-8496164 oder termine@schmitzjunior.de

  • Allgemein