Samstag, 27. September 2025: Jörg Hilbert – Ritter Rost. Vorlesegeschichten

Ein ganz besonderes Ereignis für kleine und große Bücherfreunde:
Jörg Hilbert, der Erfinder von Ritter Rost, kommt endlich nach Werden – und das wollen wir feiern! Freut euch auf neue Vorlesegeschichten, Musik, lustige Überraschungen und natürlich auf den kleinen Drachen Koks, Burgfräulein Bö und den schrägen Ritter aus Schrott. Ein Nachmittag voller Geschichten, Musik und guter Laune – für die ganze Familie!

Jörg Hilbert
Ritter Rost. Vorlesegeschichten

Samstag, 27. September 2025
Forum des Mariengymnasiums
Brückstr. 108, 45239 Essen
Einlass 15.30 Uhr
Beginn 16.00 Uhr
Eintritt Kinder 8,– € | Erwachsene 14,– €

Karten erhaltet ihr bei uns oder über eventim.

 

Hipphipphurra! Pippi Langstrumpf wird 80 Jahre alt – und wir feiern das mit euch!

Denn obwohl achtzig Jahre vergangen sind, seit das erste Pippi-Langstrumpf-Buch 1945 in Schweden erschien, gibt es wohl keine andere Kinderbuchheldin, die bis heute weltweit so bekannt und beliebt ist wie Pippi Langstrumpf.
Wir laden euch daher zu einem besonderen Buchgeburtstagsfest ein. Euch erwartet ein generationsübergreifendes Programm mit Inspirationen zum Schreiben, Lesen und Kreativwerden rund um die Villa Kunterbunt, außerdem Ringelsocken und Goldmünzen, Vorlesemarathon und Limonadenbaum.
Was erzählt Pippi uns heute noch? Und was erzählen wir? Kommt vorbei, lest und schreibt mit, und feiert, dass es eine wie Pippi gibt.
Willkommen am Samstag, 14. Juni 2025 zwischen 12 und 16 Uhr am Werdener Markt 6.
Eintritt frei – alle sind herzlich willkommen!

Am 10. Mai 2025 ist Gratis Comic Tag …

… und wir machen mit! Eine kunterbunte Bandbreite der Comic-Welt wartet am Samstag, den 10. Mai, auf  kleine und große Comic-Fans. Ob Wissens-Comics, Helden-Abenteuer, Coming of Age, frankobelgische Klassiker: auch 2025 präsentiert der Gratis Comic Tag wieder die bunte Vielfalt der Comickunst. Die Verlage Carlsen, Cross Cult, Edition Helden, Egmont, Kibitz, Loewe Verlag, Panini, Reprodukt, Splitter und Ueberreuter Verlag steuern 22 verschiedene  XXL-Leseproben bei, die wir an Comic-Fans verschenken.
Welche Titel das sind, könnt ihr hier nachschauen.

Lust auf ein neues Lieblingsbuch?

Der Welttag des Buches ist am 23. April, aber weil er dieses Mal mitten in den Ferien liegt, verschieben wir unsere alljährliche Aktion auf den kommenden Samstag. Also: Am 26. April halten wir für die jungen Bücherfans eine Überraschung bereit und die großen schauen einfach bei schmitz. Die Buchhandlung in der Grafenstraße 44 vorbei!

Verkaufsoffener Sonntag am 06. April 2025

Feines am kommenden Sonntag:

Von 11.00 bis 17.00 Uhr hat der beliebte Stoffmarkt in der Werdener Altstadt geöffnet, wir sind von 13.00 bis 18.00 Uhr für euch da und helfen euch gerne bei der Auswahl der Ferienlektüre oder Ostergeschenken weiter. Wir freuen uns auf euch!

Kekla Magoon, Die Bibliothek der verborgenen Erinnerungen

Dallys Leben könnte durchaus eine Spur aufregender sein. Seit ihr Großvater gestorben ist, der immer mit kleinen Verrücktheiten für wunderbare Momente gesorgt hat, wird sie nur noch darauf getrimmt, später das Familienunternehmen zu übernehmen. Hinterlassen hat er ihr einen dicken Umschlag, der ihr zum 21. Geburtstag ausgehändigt werden soll. Eigentlich, aber solange will Dally nicht warten und mopst sich kurzerhand den Brief, der sie zur Geheimnis-Bibliothek führt. Dort befinden sich lauter Bücher, die Erinnerungen beherbergen. Auch aus Daisys Familie und so kann das Mädchen tief abtauchen in längst vergessene und nie erzählte Geschichten, die ihr ihre eigenen Vorfahren näherbringen. Mit viel Herzenswärme erzählt Kekla Magoon die Geschichte einer Familie, die auf Piraten im 19. Jahrhundert zurückführt, die Diskriminierung erlebt hat und die Gründe aufzeigt, warum die Mutter so unnahbar wirkt. Klug und fantasievoll –»Die Bibliothek der verborgenen Erinnerungen« ist ein außergewöhnliches Leseerlebnis.

Kekla Magoon
Die Bibliothek der verborgenen Erinnerungen
Aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschhahn
dtv / Reihe Hanser, 16,– Euro
Ab 11 Jahren.

Bei uns erhältlich oder in unserem Onlineshop bestellbar.

Giselle Clarkson, Schau genau hin! Das außergewöhnliche Handbuch der Beobachtologie

»Beobachtologie« – was für ein verheißungsvolles Wort! Und alle Erwartungen, die man damit verknüpft, werden in diesem reich bebilderten Sachbuch mehr als erfüllt. Der Blick wird hier aufs Kleine gelenkt, das abgefallene Blatt zum Beispiel, das beim genaueren Hinsehen ganz viele Geschichten von kleinen Tieren erzählt. A propos kleine Tiere: Wo eine Ameise ist, sind oft auch ganz viele andere und wenn man ihnen folgt, kann man viel über ihr Verhalten lernen, über ihre Transportfähigkeiten und wenn man der Ameisenstraße folgt, sieht man auch, wo sie zu Hause sind. Dunkle, feuchte Ecken, Ritzen und Spalten, Blumenerde, abgestandene Pfützen oder Hecken sind nur einige Orte, die überall zu finden sind und sich zur Beobachtologie bestens eignen. Mit vielen humorvoll verfassten Tipps zum Hinschauen, werden Kinder zu naturwissenschaftlichen Experten, denen in ihrer Umgebung nichts mehr entgeht.

Giselle Clarkson
Schau genau hin! Das außergewöhnliche Handbuch der Beobachtologie
Aus dem Englischen von Katharina Diestelmeier
Moritz Verlag, 22,– Euro
Ab 8 Jahren.

Bei uns erhältlich oder in unserem Onlineshop bestellbar.